Krieg

Krieg in Gaza belastet ESC: Wettbewerb vor Zerreissprobe

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Israel,

Der Eurovision Song Contest steht angesichts des Gaza-Kriegs vor einer historischen Zerreissprobe. Mehrere Länder drohen mit Boykott der israelischen Teilnahme.

gaza
Der ESC steht für Gemeinschaft und Frieden – Der Krieg in Gaza ist eine Zerreisprobe für die Veranstaltung. - Depositphotos

Der Nahostkonflikt um Gaza erschüttert den ESC 2026 in Wien, berichtet der «Stern». Israel hatte zuletzt mit der Sängerin Yuval Raphael teilgenommen, die selbst eine Überlebende des Hamas-Angriffs von 2023 war.

Mehrere Länder, darunter Spanien, die Niederlande, Irland und Slowenien, drohen mit einem Boykott, falls Israel dabei ist, schreibt die «Zeit».

Gaza spaltet die Teilnehmerländer des ESC

Als einer der «Big Five» ist Spanien ein grosser Geldgeber des ESC und seine Drohung hat grosses Gewicht, betont «Euronews». Die Debatte um Israels Teilnahme ist eng mit der Kritik am israelischen Militär und dem Leid in Gaza verbunden.

Sollte Israel vom ESC 2026 ausgeschlossen werden?

Die Europäische Rundfunkunion verweist darauf, dass der ESC eine Plattform für öffentlich-rechtliche Sender ist. Sie sei keine politische Veranstaltung, meldet die «Jüdische Allgemeine».

Politische Spannungen und kulturelle Uneinigkeit

Der ESC, traditionell ein Festival der Einheit und des Friedens, ist nun stark politisiert, erklärt der «Spiegel». Demonstrationen und Proteste während der letzten Wettbewerbe, etwa 2024 in Basel, zeigten schon die schwierige Lage.

Yuval Raphael selbst bezeichnete ihren Song als «Lied der Hoffnung». Sie war jedoch Buhrufe und Hasskommentare ausgesetzt, wie die «Tagesschau» berichtet.

gaza
Yuval Raphael repräsentierte Israel beim letzten ESC. Nun fordern viele Länder den Ausschluss Israels aufgrund der Situation in Gaza. - keystone

Kritiker fordern angesichts des Kriegs in Gaza klare Positionen, einige ziehen einen Ausschluss Israels in Erwägung, wie die «Taz» schreibt. Die EBU plant weiterhin Konsultationen mit allen Mitgliedsländern, um eine nachhaltige Lösung zu finden, erklärt die «Zeit».

Experten sehen diese Krise als Bewährungsprobe, wie politisch sensibel und fragil der ESC inzwischen geworden ist.

Kommentare

User #5253 (nicht angemeldet)

Mann sollte mit diem Blödsinn aufhören . ESC wird nur noch als Politik dargestellt.

User #5398 (nicht angemeldet)

Spanien droht nicht nur, die haben eben beschlossen nicht teilzunehmen, wenn Israel dabei ist

Weiterlesen

Eurovision Song Contest (ESC)
2 Interaktionen
Protest
Yuval Raphael
4 Interaktionen
Nach Kritik
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
109 Interaktionen
Nach Nemo

MEHR IN NEWS

YB FCB Keller
34 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Selenskyj
6 Interaktionen
Ausgebaut
Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR KRIEG

18 Interaktionen
Krieg
Sudan
1 Interaktionen
Khartum
Frauen im Ukraine Krieg
7 Interaktionen
Frauen im Krieg
Donald Tusk
20 Interaktionen
Polen

MEHR AUS ISRAEL

Gefängnis Sde Teiman Gefangene
«Imageschaden»
Izchak Rabin
Ex-Präsident
Aussenminister Wadephul
4 Interaktionen
Frieden in Sicht
Israel Krieg Demonstration
Israel