Krankenkassen

Krankenkassen müssen Haarwuchsmittel nicht bezahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Krankenkassen übernehmen keine Leistungspflicht für Arzneien, die überwiegend der Verbesserung des Haarwuchses dienen. Das wollte ein 31-Jähriger nicht hinnehmen und zog vor Gericht - ohne Erfolg.

Schreck eines jeden Mannes: Haarausfall. Foto: Martin Gerten/dpa
Schreck eines jeden Mannes: Haarausfall. Foto: Martin Gerten/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Krankenkassen müssen grundsätzlich keine Haarwuchsmittel bezahlen.

Dies teilte das Hessische Landessozialgericht nach einem Urteil in Darmstadt mit.

Der Anspruch der Krankenbehandlung umfasse grundsätzlich auch die Versorgung mit Arzneimitteln. «Ausgeschlossen sind jedoch Arzneimittel, die überwiegend zur Verbesserung des Haarwuchses dienen», heisst es in einer Mitteilung des Gerichts. (Az. L 1 KR 405/20)

Ein 31-Jähriger, an Haarlosigkeit leidender Versicherter, habe nach verschiedenen erfolglosen Therapien die Übernahme der Kosten für ein Arthritis-Medikament beantragt, welches als Nebenwirkung den Haarwuchs verstärkt. Dies hatte die Krankenkasse abgelehnt und darauf verwiesen, dass Arzneien, die überwiegend der Verbesserung des Haarwuchses dienen, von der Leistungspflicht ausgenommen sind. Die Krankenkasse bekam nun mit dem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts auch in zweiter Instanz Recht. Die von dem 31-Jährigen beklagten psychischen Probleme wegen des Haarverlusts seien mit Mitteln der Psychiatrie und Psychotherapie zu behandeln. Eine Revision wurde nicht zugelassen.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
4 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»
putin
Laut Studie
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?

MEHR KRANKENKASSEN

krankenkassen
24 Interaktionen
Ab 2027
a
94 Interaktionen
Krankenkassen
Krankenkassenkarte und Geld
140 Interaktionen
Neuer Bericht
Krankenkasse
83 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland