Kartoffelverbrauch steigt in der Corona-Krise

DPA
DPA

Deutschland,

Knapp 60 Kilo Kartoffeln pro Kopf - so viel wurden im Wirtschaftsjahr 2020/21 verspeist. Der Anstieg um zwei Kilo hat auch mit den Gastronomie-Einschränkungen in der Pandemie zu tun.

Hunger auf Kartoffeln: Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm. Foto: Sven Hoppe/dpa
Hunger auf Kartoffeln: Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise häufiger Kartoffeln gegessen. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm auf 59,4 Kilogramm, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in ihrer Kartoffelbilanz mitteilte.

Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 Gramm. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person auf rund 24,2 Kilogramm. Hauptgründe für die Entwicklung seien die coronabedingten Einschränkungen im Ausser-Haus-Verzehr und die verstärkte Mahlzeitenzubereitung in privaten Haushalten.

Wie in den Vorjahren konnte der inländische Bedarf an Kartoffeln aus heimischer Erzeugung gedeckt werden. Der Selbstversorgungsgrad lag 2020/2021 bei 145 Prozent.

Anbaufläche erstmals nicht vergrössert

Da es für Kartoffeln, die zu Pommes frites weiter verarbeitet werden, coronabedingte Absatzprobleme gab, wurden diese teilweise in Stärkefabriken verarbeitet oder in die Fütterung gegeben. Für den Nahrungsverbrauch wurden rund 68 Prozent der im Inland verwendeten Kartoffeln genutzt (2019/20: 70 Prozent), 14 Prozent wurden in der industriellen Verwertung (Stärke) eingesetzt (2019/20: 13 Prozent), acht Prozent als Pflanzgut (2019/20: 9 Prozent) sowie vier Prozent als Futter (2019/20: 3 Prozent). Die Verluste lagen bei rund sechs Prozent (2019/20: 5 Prozent).

Die Kartoffelanbaufläche lag 2021 bei 258 300 Hektar – rund sechs Prozent unter dem Vorjahr. Damit wurde die Anbaufläche erstmals seit 2016 nicht vergrössert. Die vorläufige Erntemenge sank um gut neun Prozent und betrug für 2021 insgesamt 10,6 Millionen Tonnen Kartoffeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
21 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Kindergarten
Mit Sprachtests
Wehrpflichtige
2 Interaktionen
Norwegen

MEHR CORONAVIRUS

corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
1 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
9 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik