Infantin Cristina trennt sich von Ehemann

DPA
DPA

Spanien,

Es waren Bilder aufgetaucht: Iñaki Urdangarin mit einer fremden Frau am Strand. Jetzt hat die spanische Königsschwester Cristina die Konsequenzen gezogen.

Infantin Cristina und Iñaki Urdangarin gehen künftig getrennte Wege. Foto: Europa Press Reportajes/Europapress/dpa
Infantin Cristina und Iñaki Urdangarin gehen künftig getrennte Wege. Foto: Europa Press Reportajes/Europapress/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Affären-Serie bei der spanischen Königsfamilie reisst nicht ab: Die jüngere der beiden Schwestern von König Felipe VI.

(53), die Infantin Cristina (56), und der frühere Handball-Weltstar und Jurist Iñaki Urdangarin gaben am Montag nach über 24 Jahren das Ende ihrer Ehe bekannt.

«Im gegenseitigen Einvernehmen haben wir beschlossen, unsere eheliche Beziehung zu beenden», heisst es in einem gemeinsamen Kommuniqué der beiden, das der staatliche Fernseh-Sender RTVE und andere spanische Medien veröffentlichten.

Erst vor wenigen Tagen hatte die Zeitschrift «Lecturas» Fotos veröffentlicht, auf denen Urdangarin und eine fremde Frau zu sehen sind, wie sie am Strand von Bidart im französischen Baskenland Hand in Hand spazieren.

Es stellte sich später heraus, dass es sich bei der Frau um eine Arbeitskollegin des bei einem Anwaltsbüro in Vitoria-Gasteiz im spanischen Baskenland beschäftigten Noch-Ehemannes von Cristina handelte. Von Journalisten auf der Strasse befragt, sagte Urdangarin dazu einige Tage später nur: «Solche Dinge passieren nun einmal». Man wolle das «Problem» zu Hause besprechen.

Nicht der erste Skandal

Es ist nicht der erste und auch nicht der schlimmste Skandal um das bald geschiedene Ehepaar. Urdangarin war 2018 in der Affäre um die vermeintlich gemeinnützige Stiftung «Nóos» wegen Veruntreuung von sechs Millionen Euro Steuergeldern sowie wegen Urkundenfälschung, Geldwäsche und Betrugs zu knapp sechs Jahren Haft verurteilt worden. Zum ersten Mal sass ein direkter Angehöriger der Königsfamilie hinter Gittern. Inzwischen ist der 54-Jährige aber im offenen Strafvollzug.

Der vor mehr als zehn Jahren ausgebrochene Skandal hatte viel Aufsehen erregt und führte nach Einschätzung von Beobachtern 2014 neben anderen Affären zur Abdankung von König Juan Carlos zugunsten des damaligen Kronprinzen Felipe. Cristina war der Beihilfe zum Steuerbetrug bezichtigt worden, wurde aber freigesprochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
49 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
90 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR IN NEWS

teaser
Brotmesser-Attacke
Auffahrkollision Fäsenstaubtunnel
A4 in Schaffhausen
Selenskyj
1 Interaktionen
Öl-Krieg

MEHR AUS SPANIEN

Vuelta Joao Almeida
Vuelta-Kraftprobe
Teresa Ribera
6 Interaktionen
Keine Position
Vuelta Israel Premier-Tech Palästina
5 Interaktionen
Palästina-Proteste
Vuelta a España - 11. Etappe
30 Interaktionen
Nach Demo-Eklat