EU

EU befindet weiteren Impfstoff für Kinder als sicher

DPA
DPA

Niederlande,

Grünes Licht für den Picks für Kinder: Die Experten der EMA empfehlen die Zulassung des Moderna-Impfstoffes auch für 12- bis 17-Jährige.

corona
Links im Bild steht eine Impfdose vom Impfstoff Biontech, rechts im Bild steht eine Impfdose vom Impfstoff Moderna. Foto: Marcus Brandt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EMA empfiehlt den Impfstoff von Moderna auch für Kinder ab 12 Jahren.
  • Studien belegten, dass der Impfstoff so sicher und verträglich sei wie bei Erwachsenen.

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat sich für die Zulassung eines zweiten Corona-Impfstoffes für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. Das Präparat des US-Herstellers Moderna kann nach der EMA-Empfehlung auch 12- bis 17-Jährigen gespritzt werden.

Studien belegten, dass der Impfstoff ebenso sicher und verträglich sei wie bei Erwachsenen, teilte die EMA in Amsterdam mit. Der Schutz vor einer Covid-Erkrankung lag in den Studien demnach bei 100 Prozent. Die EMA-Experten hatten die Daten geprüft und nun positiv bewertet. Die EU-Kommission muss der Zulassung noch zustimmen, was als Formsache gilt.

Zweiter Corona-Impfstoff für Kinder

Das Präparat von Moderna mit dem Namen Spikevax wäre damit der zweite Corona-Impfstoff, der auch jungen Menschen verabreicht werden darf. Ende Mai war das Präparat von Pfizer/Biontech auch für 12- bis 17-Jährige zugelassen worden. Der Impfstoff von Moderna ist bereits für Menschen ab 18 Jahren in der EU zugelassen. Ebenso wie Erwachsene können auch Minderjährige mit zwei Injektionen im Abstand von vier Wochen geimpft werden, teilte die EMA mit.

Coronavirus Impfung
Ungeimpfte haben häufig einen Migrationshintergrund. - Keystone

Kinder und Jugendliche erkranken zwar vergleichsweise selten an Covid-19. Aber nach Ansicht der Experten der EMA sind dennoch die Vorzüge einer Impfung höher einzuschätzen als mögliche Risiken vor allem bei den Jüngeren mit Vorerkrankungen und daher erhöhtem Risiko.

Die Wirksamkeit von Spikevax war nach Angaben der EMA in einer umfangreichen Studie mit mehr als 3700 Kindern und Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren untersucht worden. Daraus werde deutlich, dass das Präparat ebenso wirksam sei wie bei jungen Erwachsenen ab 18 Jahre. Der Hersteller selbst hatte zuvor in den USA den Impfstoff bei etwa 2500 Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren geprüft. Die Wirksamkeit lag dabei nach Angaben des Unternehmens bei 100 Prozent.

moderna coronavirus
Der Moderna-Impfstoff gegen das Coronavirus. - dpa

Ebenso verträglich wie bei Erwachsenen

Auch die Experten der EMA bestätigten nun, dass das Präparat ebenso sicher und verträglich sei wie bei Erwachsenen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehörten Schmerzen und Schwellung an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopf- und Muskelschmerzen, Übelkeit und Fieber. Die Symptome seien aber meist mild und würden nur wenige Tage andauern.

Die bei Erwachsenen festgestellten sehr seltenen Nebenwirkungen wie Entzündung der Herzmuskels und Entzündung des Herzbeutels konnten den Experten zufolge angesichts der geringen Zahl der Versuchspersonen zwar nicht festgestellt werden. Doch gebe es keinen Zweifel an der Sicherheit des Präparates. Die Kontrolle auf mögliche Nebenwirkungen wird aber dauerhaft fortgesetzt, erklärte die EU-Behörde.

Kommentare

Weiterlesen

SBB Kontrolleure
114 Interaktionen
Staunen in Zürich
ufo
158 Interaktionen
Licht vom ESC?

MEHR IN NEWS

Palästinense
Hamas-Behörde
Ursula von der Leyen
Nach Papst-Messe
Papst Leo
2 Interaktionen
In Rom
armee
«Lächerlich»

MEHR EU

Gaza
7 Interaktionen
Lage in Gaza
stromabkommen
16 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck
Nationalrat
13 Interaktionen
Im Asylwesen

MEHR AUS NIEDERLANDE

chefankläger
5 Interaktionen
IStGH
iran frankreich
1 Interaktionen
Paris/Den Haag
phan th? kim phúc
Wer fotografierte?