IStGH: Chefankläger Karim Khan tritt zurück

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Niederlande,

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof soll eine Mitarbeiterin zu einer sexuellen Beziehung gedrängt haben. Er zieht sich vorübergehend zurück.

chefankläger
Karim Khan zieht sich vorläufig zurück. - Keystone

Karim Khan, der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), hat sein Amt vorübergehend niedergelegt. Hintergrund sind Untersuchungen zu Vorwürfen sexueller Belästigung.

Khan bestreitet die Anschuldigungen entschieden und betont, dass an den Vorwürfen nichts dran sei. Dennoch hat er laut «Spiegel» selbst auf eine unabhängige Untersuchung gedrängt.

chefankläger
Chefankläger Karim Khan zieht sich wegen interner Ermittlungen vom Internationalen Strafgericht zurück. - Keystone

Eine Kommission der Vereinten Nationen untersucht die Vorwürfe bereits seit November. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in naher Zukunft erwartet.

Die Vorwürfe gegen Chefankläger Khan

Die Anschuldigungen wiegen schwer: Khan soll über mehr als ein Jahr hinweg versucht haben, eine Mitarbeiterin zu einer sexuellen Beziehung zu drängen.

Die betroffene Frau hat den 55-jährigen Briten entsprechend beschuldigt. Während Khans Abwesenheit übernehmen seine Stellvertreter die Aufgaben des Chefanklägers.

Ein Sprecher des Gerichts bestätigte, dass die Arbeit des IStGH weitergeführt werde.

Politischer Druck und Haftbefehle

Khans Rückzug fällt laut «Tagesschau» in eine politisch heikle Phase für den IStGH. Zuletzt wurden Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen.

chefankläger
Khan steht seit Monaten wegen seines Haftbefehls gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu in der Kritik. - Keystone

Die USA haben in der Vergangenheit mit Sanktionen gegen das Gericht und insbesondere gegen Khan reagiert. Diese Massnahmen gefährden die Arbeit des IStGH und stellen das Gericht vor grosse Herausforderungen.

Auch gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin hat Khan einen Haftbefehl erwirkt. Ihm wird die unrechtmässige Verschleppung ukrainischer Kinder vorgeworfen.

Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs

Der IStGH mit Sitz in Den Haag verfolgt besonders schwerwiegende Straftaten wie Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Aggression. Das Gericht spielt eine zentrale Rolle bei der internationalen Strafverfolgung.

Glaubst du, dass Karim Khan verurteilt wird?

Allerdings erkennen wichtige Staaten wie die USA und Israel den IStGH nicht an. Sie befürchten, dass die Souveränität ihres Landes durch die Arbeit des Gerichts eingeschränkt werde.

Trotz dieser politischen Widerstände bleibt der IStGH ein bedeutendes Instrument im Kampf gegen internationale Verbrechen. Die aktuellen Entwicklungen rund um Chefankläger Khan zeigen jedoch, wie gross die Herausforderungen für das Gericht sind.

Kommentare

User #1534 (nicht angemeldet)

Der International Court of Justice ist das Gericht der UNO und nicht der ICC oder IStGH.

Weiterlesen

4 Interaktionen
Sexuelle Übergriffe
netanjahu galant
22 Interaktionen
Einspruch
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Raumaufteilung
In Cham ZG
Cazis GR
1 Interaktionen
Cazis GR
wef
1 Interaktionen
WEF
Hohenrain LU
Überlastung

MEHR AUS NIEDERLANDE

iran frankreich
1 Interaktionen
Paris/Den Haag
phan th? kim phúc
Wer fotografierte?
universum
44 Interaktionen
Studie