Ifo-Umfrage: Viele Arbeitnehmer kehren wegen Corona ins Homeoffice zurück

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts steigender Corona-Zahlen arbeiten laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts wieder mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von zu Hause aus.

Mann im Homeoffice
Mann im Homeoffice - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anteil von knapp 28 Prozent aber unter Höchstwert vom März 2021.

Im Dezember nutzten 27,9 Prozent der Beschäftigten das Homeoffice, wie das Ifo am Montag mitteilte. Der Höchststand mit 31,7 Prozent war im März 2021 erreicht worden.

«Nicht alle Unternehmen beachten offenbar die Ende November wieder eingeführte Homeoffice-Pflicht», erklärte der Ifo-Experte Jean-Victor Alipour. Zwar sei die Quote wieder angestiegen, liege aber gut vier Prozentpunkte unter dem Höchstwert. Über alle Branchen hinweg könnten 56 Prozent der Beschäftigten zumindest teilweise aus dem Homeoffice arbeiten, schätzt das Ifo.

Der Anstieg beim Homeoffice im Dezember ging laut Umfrage quer durch alle Bereiche. Bei den Dienstleistern stieg er von 33,4 auf 38,2 Prozent, im Grosshandel von 15,8 auf 20,8 Prozent, in der Industrie von 16,4 auf 19,7 Prozent, im Einzelhandel von 5,3 auf 6,6 Prozent und auf dem Bau von 5,0 auf 8,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
76 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
25 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR IN NEWS

Hamas
Bericht
lenk
Keine Schäden

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
6 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Industrieproduktion
2 Interaktionen
Im Mai
trumps
6 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück