Hausärzte: Weniger Nachfrage nach Corona-Impfungen

DPA
DPA

Deutschland,

Hat Corona seinen Schrecken verloren? Nach Angaben des Deutschen Hausärzteverbands stagniert die Impfkampagne aktuell. Ärzte erhalten deutlich weniger Anfragen.

Die Hausärzte beobachten weniger Interesse an Corona-Impfungen.
Die Hausärzte beobachten weniger Interesse an Corona-Impfungen. - Annette Riedl/dpa

Die Hausärzte beobachten nach Verbandsangaben weniger Interesse an Impfungen gegen das Coronavirus. «Die Impfung ist unser schärfstes Schwert im Kampf gegen schwere Verläufe.

Umso bedauerlicher ist es, dass die Impfkampagne aktuell stagniert», sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Markus Beier, der Funke Mediengruppe.

Die Ärzte erhielten bei weitem nicht mehr so viele Anfragen der Patientinnen und Patienten, wie es laut Ständiger Impfkommission empfohlen wäre, sagte Beier. «Natürlich nutzen die Kolleginnen und Kollegen in ihren Praxen jede Möglichkeit, um über die Impfungen aufzuklären, aber der Output ist mittlerweile eher mau.» Man müsse es ganz klar sagen: «Der Run auf die Coronaimpfungen hat sich mittlerweile auf ein Schleichen verlangsamt.»

64,8 Millionen Menschen haben mindestens eine Impfung erhalten, wie aus dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums hervorgeht. 10,3 Millionen Menschen haben demnach eine zweite Auffrischungsimpfung bekommen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine zweite Corona-Boosterimpfung derzeit über 60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chef
146 Interaktionen
«Weiss es besser»
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Iran Atomabkommen
«Wir verzichten nicht
1 Interaktionen
Für 2028 geplant
Oberengstringen ZH
Dietikon ZH

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Heidenheim
Zusammenprall
Auswirkungen
Polizisten AfD
18 Interaktionen
Rechtsextrem
Neue Pläne