Grüne pochen auf Kohleausstieg bis 2030 und mehr Ökostrom

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen pochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht auf ein deutliches Nachsteuern bei den deutschen Klimazielen.

Grünen-Vorsitzender Robert Habeck
Grünen-Vorsitzender Robert Habeck - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Habeck bekräftigt Bereitschaft zu Gesprächen mit Koalition über neues Klimagesetz.

Parteichef Robert Habeck begrüsste am Montag in Berlin entsprechende Bewegung auch auf Seiten der Koalition und bekräftigte die Bereitschaft zu gemeinsamen Gesprächen. Er stellte jedoch auch klare Forderungen, die teils deutlich über die Pläne von Union und SPD hinausgehen.

Wichtige Eckpunkte seien für die Grünen die Verringerung des CO2-Ausstosses um minus 70 Prozent bis 2030, verglichen mit dem Stand von 1990, das Vorziehen des Kohleausstiegs bis ebenfalls 2030 sowie parallel die Verdopplung des Ausbautempos bei den erneuerbaren Energien. Habeck plädierte hier für eine «Ausbaupflicht Solar auf allen neuen Dächern».

Der CO2-Preis für Wärme und Verkehr solle bis 2023 auf 60 Euro pro Tonne angehoben werden, verlangte Habeck. Die Mehreinnahmen sollten aber den Menschen komplett zurückgegeben werden, am besten durch einen «jährlichen Scheck für jeden Haushalt», ansonsten auch durch eine Senkung oder Abschaffung der EEG-Umlage.

Das Ausbauziel für Solarenergie wollen die Grünen laut Habeck auf zehn bis zwölf Gigawatt pro Jahr anheben, für Onshore Wind auf fünf bis sechs Gigawatt und für Offshore Wind mit 2035 auf insgesamt 35 Gigawatt installierte Leistung. Auch sollten ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden.

Der Richterspruch aus Karlsruhe habe gezeigt: «Klimaschutz ist Freiheitsschutz», betonte Habeck. «Das Klima schützen bedeutet, Menschenwürde und Freiheitsrechte zu schützen und zu bewahren für die Zukunft.» Bereits am Wochenende hatten die Grünen die Koalition zu Gesprächen über ein neues Klimaschutzgesetz aufgefordert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN NEWS

schwägalp
Sangernboden BE
Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten

MEHR GRüNE

Junge Grüne Gruppenbild
7 Interaktionen
Politik
Jonas Gahr Støre
5 Interaktionen
Wahl in Norwegen
skilift beizen
2 Interaktionen
Politik
Grüne Parolenfassung Versammlung Raum
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn