Migration

Gegen Migration: London veröffentlicht Fotos von Abschiebeflügen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die britische Regierung möchte ihre entschlossene Haltung gegenüber irregulärer Migration demonstrieren und veröffentlicht dazu Bilder von Abschiebeflügen.

Abschiebeflug
Um ihre harte Haltung gegen irreguläre Migration zu zeigen, veröffentlicht die britische Regierung Fotos von Abschiebeflügen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Grossbritanniens Regierung will harte Kante gegen irreguläre Migration zeigen und veröffentlicht dazu Fotos von Abschiebeflügen. Seit der Parlamentswahl im Sommer regiert die sozialdemokratische Labour-Partei.

Seitdem seien rund 19'000 Menschen in Länder in Afrika, Asien, Europa und Südamerika zurückgeschickt worden, teilte das Innenministerium mit. Dazu gehörten die vier grössten Abschiebeflüge in der Geschichte des Landes.

Erstmals seien auch Aufnahmen der internen Abläufe veröffentlicht worden. «Um wieder öffentliches Vertrauen in das Einwanderungssystem herzustellen, müssen wir zeigen, dass die Regeln respektiert und durchgesetzt werden», teilte Innenministerin Yvette Cooper mit.

Grünen sehen bittere Ironie

Die Grünen-Chefin Carla Denyer warf der Regierung vor, sie erreiche mit ihrem Vorhaben, solche Aufnahmen zu zeigen, einen neuen Tiefpunkt. Die Beteiligten sollten in sich gehen und sich fragen, ob es diese Grausamkeit wirklich wert sei, nur um die Rhetorik von Reform UK nachzuahmen.

Die rechtspopulistische Partei Reform UK von Nigel Farage, der auch den Brexit vorangetrieben hatte, hat in Umfragen zugelegt. «Die bittere Ironie ist, dass Labour keine Unterstützung gewinnt, wenn sie Reform beim Thema Migration nach rechts folgt – das wird nur die extremen Ansichten von Reform legitimieren», warnte Denyer.

Premierminister Keir Starmer hatte mit Labour im Juli den damaligen Regierungschef Rishi Sunak und die Konservativen abgelöst. Starmer stoppte unter anderem die Pläne, irreguläre Migranten ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abzuschieben. Seine Regierung will aber unter anderem den Grenzschutz stärken und Schleuserbanden bekämpfen.

Kommentare

User #4802 (nicht angemeldet)

Frachtschiffe haben die grössere Ladekapazität!, und Schiffe mögen soe ja alle!

User #772 (nicht angemeldet)

Ich vermisse diesbezüglich UNSERE Bilder.. Damit ich Winken kann.. Man ist ja nicht unhöflich oder?

Weiterlesen

Trump
3 Interaktionen
Aus den USA
Immobilien
1 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

selenski putin
224 Interaktionen
Selenskyj in USA
Kantonspolizei Wallis
Tragödie im Wallis
Aldi Suisse
17 Interaktionen
Hygiene-Offensive?
Air Canada Streik
Trotz Verfügung

MEHR MIGRATION

Ärmelkanal
1 Interaktionen
Vereinbarung
Demo in Polen
29 Interaktionen
Warschau
UNHCR
18 Interaktionen
Genf
Keir Starmer
2 Interaktionen
Zusage

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

william und kate
6 Interaktionen
Neuanfang
Terence Stamp
Terence Stamp
Premier League Arsenal Calafiori
1 Interaktionen
1:0-Auftakterfolg
Meghan Harry Schloss Queen
94 Interaktionen
Queen war dagegen