Nachrichten

Bern: Betrügerische Messenger-Nachrichten – über 10'000 Franken weg

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Aktuell werden vermehrt betrügerische Nachrichten von angeblichen Angehörigen per «iMessage» oder «WhatsApp» verschickt.

Betrüger versenden gefälschte WhatsApp-SMS mit Links zu Phishing-Seiten, über die sie unbemerkt Zugriff auf persönliche Daten und Konten erhalten.
Betrüger versenden gefälschte WhatsApp-SMS mit Links zu Phishing-Seiten, über die sie unbemerkt Zugriff auf persönliche Daten und Konten erhalten. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Bei der Kantonspolizei Bern gehen aktuell zahlreiche Meldungen im gesamten Kantonsgebiet zu betrügerischen Nachrichten per «iMessage» oder der Plattform «WhatsApp» ein. Dabei wurden in mehreren Fällen Geldbeträge von über 10'000 Franken überwiesen.

Wie gehen die Betrügerinnen und Betrüger vor?

Bei dieser Betrugsmasche werden die potenziellen Opfer via «iMessage» oder auf «WhatsApp» von einer Person mit einer unbekannten Nummer angeschrieben. Die Texte beginnen oftmals mit «Hallo Mami» oder «Hallo Papi». Anschliessend erklären die angeblichen Kinder, dass sie eine neue Telefonnummer besitzen, da beispielsweise das alte Handy kaputt sei.

Wird auf die Nachricht geantwortet, schreiben die Betrügerinnen und Betrüger, dass sie dringend eine Zahlung vornehmen müssen, aber diese nicht selbst tätigen könnten. In der Folge werden die Opfer aufgefordert, an ein fremdes Konto Geld zu überweisen. Dabei wird durchgehend ein zeitlicher Druck aufgebaut und die Nachrichten sind in Hochdeutsch geschrieben.

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

Solch Anrufe, man kennt doch die Stimme der eigen Kinder löschen, nachfragen.

User #4945 (nicht angemeldet)

Ich bezahle mit der Kreditkarte, nicht mit dem Handy. Auf meinem Handy sind keine Kontoverbindungen und/oder Passwörter eingetragen, bzw. erfasst.

Weiterlesen

Laptop, Kreditkarte
2 Interaktionen
Zentralschweiz
SMS
3 Interaktionen
Baselland
sv
177 Interaktionen
«Täuschend echt»

MEHR NACHRICHTEN

Schlüssel Schloss Referenzzins
7 Interaktionen
Referenzzins bei 1.25
Polizei Lausanne
187 Interaktionen
In Lausanne
Zeitungen
3 Interaktionen
Altlasten
zeitung
25 Interaktionen
Digital News Report

MEHR AUS STADT BERN

Polizei
1 Interaktionen
Einbruch
Murifeld
168 Interaktionen
Autofahrer sauer
Lampe Nacht Baustelle Sperre
1 Interaktionen
Bern
Ramaphosa
28. bis 30. Oktober