Blackout

Führt zu Blackout: Partygäste werden mit K.o.-Spritzen attackiert

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Grossbritannien,

In Grossbritannien werden häufiger K.o.-Tropfen mit Spritzen verabreicht. Betroffene Partygänger berichten von Bewusstlosigkeit und Erinnerungslücken.

K.o.-Tropfen
In Grossbritannien werden vermehrt K.o.-Tropfen mittels Spritzen verabreicht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer häufiger werden Frauen im Ausgang in Grossbritannien K.o.-Tropfen gespritzt.
  • Diese können zu Gleichgewichtsstörungen, Bewusstlosigkeit und Erinnerungslücken führen.
  • Eine Initiative ruft deswegen nun zum Boykott von Clubs und Bars auf.

K.o.-Tropfen in Drinks in Bars und Clubs sind schon seit Längerem ein Problem. In Grossbritannien häufen sich nun die Fälle, bei denen nicht das Getränk vergiftet wird. Stattdessen verabreichen die Täter den Opfern die Substanzen im Gedränge mit einer Spritze.

In den sozialen und gegenüber britischen Medien berichten dutzende Frauen von ihren Erfahrungen. Sie hätten kaum mehr gehen, stehen oder sprechen können, seien bewusstlos geworden und hätten keine Erinnerungen. Eine Betroffene hatte zudem am Tag danach Schmerzen am Bein und humpelte. Bei genauerer Betrachtung erkannte sie, dass sie eine kleine Einstichstelle einer Nadel hatte.

K.o.-tropfen
Eine kleine Einstichstelle deutet auf die Verabreichung der Substanzen mittels einer Spritze hin. - Twitter

Ein weiteres Opfer spricht von «der schlimmsten Erfahrung, die mir je widerfahren ist». Ihr sei mit einer Nadel eine unbekannte Substanz verabreicht worden. Später habe sie in ein Spital gemusst. Auf Twitter teilt sie ein Foto ihres unteren Rückens mit einer kleinen Einstichstelle.

Mit einigen einfachen Tricks lässt sich das Risiko, Substanzen über das Getränk aufzunehmen, verringern. Doch gegen Spritzen kann man fast nichts machen – ausser einen Panzer zu tragen. Damit diese Option aber nicht Realität wird, ruft die Initiative «Night In» dazu auf, Clubs und Bars zu boykottieren.

Wurdest du schon mal Opfer von K.o.-Tropfen?

Die Forderung ist klar: Clubs sollen wieder sicherer werden. Dafür sollen die Veranstalter an den Türen bessere Kontrollen durchführen und so Waffen, Drogen und Spritzen finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

X-Jam
24 Interaktionen
Party in Kroatien
K.o.-Tropfen
14 Interaktionen
Unispital Basel

MEHR IN NEWS

teaser
«Bello e impossibile»
Anhänger Brand
Zwingen BL
Metzgercenters
2 Interaktionen
Bern
embraer e195 e2 luxair
Neue Maschinen

MEHR BLACKOUT

blackout
11 Interaktionen
Blackout
Frauenfeld
Universität Zürich
157 Interaktionen
Lernstoff weg
blackout spanien
34 Interaktionen
Stromausfall

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz William Kate
11 Interaktionen
Vor Umzug
Tim McCarthy
27 Interaktionen
Keiner wusste davon
Helen Mirren
1 Interaktionen
Helen Mirren
Coventry
49 Interaktionen
Aufgepasst!