Regierung

Frankreichs Regierung will schärferes Anti-Terror-Gesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreich will das Anti-Terror-Gesetz verschärfen. So soll eine längere und vertiefte Überwachung möglich sein.

polizei frankreich jagt
Polizisten in Frankreich: In Antibes wurde eine Lehrkraft an einer Schule bei einem Messerangriff schwer verletzt, ein Schüler leicht. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich will das Anti-Terror-Gesetz verschärfen.
  • So sollen Terrorverdächtige im Netz besser überwacht werden.
  • Die Bedrohung durch islamistischen Terror bleibe hoch.

Frankreichs Regierung hat eine Verschärfung seiner Anti-Terror-Gesetzgebung auf den Weg gebracht. Die Bedrohung durch islamistischen Terror bleibe sehr hoch. Dies sagte Premierminister Jean Castex am Mittwoch nach der Regierungssitzung unter Vorsitz von Staatschef Emmanuel Macron in Paris.

Castey
Jean Castex wurde von Emmanuel Macron zum neuen französischen Premierminister ernannt. - keystone

Häufig habe es sich in letzter Zeit bei den Tätern um Einzelne gehandelt, die den Geheimdiensten zuvor unbekannt gewesen seien. «Angesichts dieser schwierigeren Bedrohung (...) müssen sich der Staat und die Justiz mit verstärkten Mitteln ausstatten.» So Castex mit Blick auf die Radikalisierung in sozialen Netzwerken.

Bessere Überwachung im Netz

Besondere Aktualität hat die Verschärfung nach der Ermordung einer Polizeimitarbeiterin durch einen mutmasslichen Islamisten in Rambouillet bei Paris am Freitag. Der Gesetzesentwurf des Innen- und Justizministeriums wird aber schon länger vorbereitet. Er sieht unter anderem vor, Terrorverdächtige besser im Netz überwachen zu können. Zudem soll die Überwachung von Menschen, die wegen Terrordelikten im Gefängnis sassen, verlängert werden können.

Es ginge darum, technisch mit neuen Technologien Schritt zu halten, wie sie aktuell von Terroristen genutzt werden. So Innenminister Gérald Darmanin. Diese würden immer selten SMS oder normale Telefonleitungen verwenden.

Frankreich wird seit Jahren vom islamistischen Terrorismus erschüttert. Darmanin zufolge sind seit 2017 bereits 36 Attentate im Land vereitelt worden.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Frankreich
Polizistin ermordet Paris Frankreich
1 Interaktionen
Terrorverdacht
terror
5 Interaktionen
Überwachung

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR REGIERUNG

Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau
baselland onlinereports
1 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell