Macron und Putin: Erstes Telefonat seit mehr als zwei Jahren

DPA
DPA

Frankreich,

Erstmals seit über zweieinhalb Jahren haben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kremlchef Wladimir Putin miteinander telefoniert.

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kremlchef Wladimir Putin führten nach mehr als zweieinhalb Jahren erstmals wieder ein Telefonat. (Archivbild) - dpa

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kremlchef Wladimir Putin haben erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahren miteinander telefoniert. Wie der Élysée-Palast nach dem gut zweistündigen Gespräch der beiden mitteilte, sei es um das iranische Atomprogramm und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gegangen.

Macron habe mit Blick auf den Iran betont, eine diplomatische Lösung suchen zu wollen. Diese solle eine dauerhafte Regelung des Atom-Themas, der Frage der iranischen Raketen und der regionalen Rolle des Landes ermöglichen. Aus Frankreich hiess es, beide Politiker hätten entschieden, ihr Vorgehen abzustimmen und sich bald erneut dazu auszutauschen.

Mit Blick auf die Ukraine forderte Macron demnach eine rasche Waffenruhe und den Start von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Das letzte Telefonat der beiden war im September 2022.

Kreml beharrt auf bekannten Positionen

Der Kreml bestätigte das Telefonat. Es sei neben dem Nahen Osten auch um die Lage in der Ukraine gegangen. Putin habe Macron erklärt, dass die Ursachen des Konflikts in Kiew beseitigt werden müssten. Zudem sei es nötig, die Realität vor Ort anzuerkennen.

Damit schob der Kremlchef einmal mehr die Verantwortung für den von ihm befohlenen Krieg der Ukraine zu und erneuerte seine Gebietsansprüche im Nachbarland. Russland fordert neben der schon 2014 annektierten Krim auch noch mindestens die vier ostukrainischen Gebiete Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja.

Zuletzt betonte Putin ausserdem, eine «Pufferzone» im ukrainischen Grenzgebiet schaffen zu wollen. Damit würden weitere ukrainische Landstriche unter Moskauer Kontrolle geraten.

Kommentare

User #744 (nicht angemeldet)

Wir schreiben den Tag 2001 (!) der 3-tägigen militärischen Spezialoperation..

User #6616 (nicht angemeldet)

Ach was. P. ist ein Fuchs. Lacht sich kaputt. Haut weiterhin in der Ukraine alles zusammen. Bringt alles was ihn interessiert in seinen Besitz, während er beschwichtigt, alles runterspielt und ihm die Amis und die Europäer auf den Leim kriechen. So sieht es aus!

Weiterlesen

Wladimir Putin
46 Interaktionen
Verhandlungen?

MEHR IN NEWS

esa
Cape Canaveral
US-Aussenminister
trump
3 Interaktionen
Für 60 Tage

MEHR AUS FRANKREICH

Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand
Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
1 Interaktionen
Knapp 4,7 Millionen Euro