Frankfurt und Bern nehmen Corona-Kranke aus Frankreich auf

AFP
AFP

Frankreich,

Deutschland und die Schweiz haben in der Corona-Krise erneut Kranke aus Frankreich aufgenommen.

Corona-Infizierte werden in Strassburg in einen Militärhubschrauber verladen
Corona-Infizierte werden in Strassburg in einen Militärhubschrauber verladen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Armee verlegt sechs Patienten aus dem Elsass .

Die Präfektur der französischen Krisenregion Grand Est teilte am Montag mit, insgesamt sechs Patienten seien nach Frankfurt am Main und Bern verlegt worden. Damit wurde überlasteten Krankenhäusern im Elsass geholfen, das mit die meisten Corona-Infizierten zählt.

Die sechs Patienten wurden mit französischen Armee-Hubschraubern von Strassburg aus in die Nachbarländer gebracht. Begleitet wurden sie von medizinischem Personal.

Bereits am Wochenende waren vier Patienten aus dem Universitätskrankenhaus in Metz per Helikopter nach Essen verlegt worden. Deutschland und die Schweiz hatten zuvor bereits mehrfach Patienten aus Frankreich aufgenommen. Präsident Emmanuel Macron bedankte sich deshalb für die europäische «Solidarität».

In Frankreich wurden seit der vergangenen Woche zudem Dutzende Patienten aus dem Osten in andere Landesteile verlegt. Für den Transport wurden Flugzeuge und medizinisch umgerüstete TGV-Hochgeschwindigkeitszüge genutzt.

Das deutsche Robert-Koch-Institut listet die französische Region Grand Est als Krisengebiet. Dort starben nach letzten offiziellen Angaben mehr als 800 Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19. In ganz Frankreich waren es mehr als 2600.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
40 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
444 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
3 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober

MEHR AUS FRANKREICH

de
«Ekelhaft»
36 Interaktionen
Kritik
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Radfahrer
5 Interaktionen
Festnahme?