Euro

Fast achteinhalb Milliarden Euro Rundfunkgebühren eingenommen

AFP
AFP

Deutschland,

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland fast achteinhalb Milliarden Euro Rundfunkgebühren eingenommen worden.

Satellitenschüsseln an einem Haus in Berlin
Satellitenschüsseln an einem Haus in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beitragsservice legt Jahresbilanz 2021 vor - Anstieg um 3,8 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Erträge um 3,8 Prozent, wie der sogenannte Beitragsservice am Dienstag in Köln mitteilte. Die aus der früheren GEZ hervorgegangene Einrichtung zieht die Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio ein.

Grund für den Anstieg der Einnahmen war demnach die vom Bundesverfassungsgericht beschlossene Anpassung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro pro Monat, die der Beitragsservice Anfang August 2021 umsetzte. Insgesamt flossen im vergangenen Jahr 8,26 Milliarden Euro an ARD, ZDF und Deutschlandradio, weitere 159 Millionen Euro erhielten die Landesmedienanstalten.

Den Angaben zufolge stieg die Zahl der zum Rundfunkbeitrag angemeldeten Wohnungen leicht um 0,12 Prozent auf rund 39,71 Millionen. Laut Beitragsservice könnte ein Grund hierfür die gestiegene Zahl neu gebauter Wohnungen im vergangenen Jahr sein. Spürbar machte sich demnach auch die Flut im Ahrtal im Sommer 2021. So wurden zahlreiche Wohnungen, die nicht mehr nutzbar waren, vorübergehend abgemeldet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
61 Interaktionen
«Druckmittel»
FDP
310 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR IN NEWS

Basler Herbstmesse
555. Ausgabe
Waffengeschäft
Dintikon AG

MEHR EURO

benko stigna prozess
1 Interaktionen
Österreich
klage strassburg
6 Interaktionen
EGMR-Urteil
jimi blue ochsenknecht
5 Interaktionen
70'000 Euro
Leasing
1 Interaktionen
Rüge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Marc Terenzi
4 Interaktionen
Reality-TV
güstrow fabian
Trauer