Faeser: «Letzte Generation» 580 Straftaten zugeordnet

DPA
DPA

Deutschland,

«Dem Klimaschutz nutzt das überhaupt nichts»: Ministerin Faeser kritisiert die Aktionen der «Letzten Generation» scharf. Seit Anfang 2022 sollen die Aktivisten hunderte Straftaten begangen haben.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisiert die Aktionen der «Letzten Generation».
Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisiert die Aktionen der «Letzten Generation». - David Young/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesinnenministerium ordnet den Klimaschutz-Aktivisten der Gruppe «Letzte Generation» 580 Straftaten zu.

«740 Personen sind polizeilich in Erscheinung getreten», sagte Ministerin Nancy Faeser (SPD) der «Bild am Sonntag» weiter. Sie bezog sich auf den Zeitraum seit Anfang 2022 und berief sich auf das erste Lagebild des Bundeskriminalamts zu der Gruppe. «Es geht vor allem um Nötigungen und Sachbeschädigungen.»

Faeser kritisierte die Proteste der Gruppe: «Wir akzeptieren nicht, dass Aktivisten die Rechte anderer verletzen. Dem Klimaschutz nutzt das überhaupt nichts, im Gegenteil: Die Aktivisten schaden der Akzeptanz massiv.» Sie verteidigte das Einschreiten der Polizei und Verurteilungen von Aktivisten. «Das ist richtig», sagte sie. Zugleich betonte sie: «Zwischen Straftätern und Extremisten gibt es aber Unterschiede.»

Die Gruppe hat vor allem mit Strassenblockaden mittels angeklebter Aktivisten und mit Angriffen auf Kunstwerke Aufmerksamkeit auf sich gelenkt und erklärt, im Namen des Klimaschutzes zu handeln.

Kommentare

Weiterlesen

a
64 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
173 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Ab Freitag
ford
Ford-Chef besorgt
Yellowstone
Trump-Dekret
Marokko Tollwut
An Tollwut?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flixbus
20 Verletzte
Büren
3 Interaktionen
Büren (D)
a
29 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?