EZB

EZB heisst Britische Banken genügend Mitarbeiter in EU einzustellen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die EZB-Bankenaufsicht hat britische Geldhäuser dazu aufgerufen, für ihre Geschäfte in der EU nach der Brexit-Übergangszeit genügend Mitarbeiter vor Ort zu beschäftigen. Die Virus-Krise könne nicht als Entschuldigung herhalten, um eine Verlagerung von Beschäftigten in die EU zu verzögern, teilte der Aufsichtsarm der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwoch in einem Newsletter mit. Die Bankenaufsicht habe sich bereits flexibel gezeigt angesichts der Lockdown-Massnahmen und Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. «Prinzipiell ist keine weitere Flexibilität vorgesehen,» heisst es weiter.

christine lagarde
Die Europäische Zentralbank (EZB). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Von britischen Banken, die weiterhin auf dem Kontinent Geschäfte machen wollen, wird von der Aufsicht erwartet, dass sie in der EU nicht nur als leere Hüllen agieren, sondern vor Ort angemessene Kapazitäten aufgebaut haben.

Die Virus-Pandemie müsse bei geplanten Verlagerungen von Mitarbeitern auf den Kontinent stets berücksichtigt werden, teilte die EZB mit. Es dürfe nur minimale Verzögerungen geben. Homeoffice-Vereinbarungen änderten nichts an der Anforderung, auereichend Mitarbeiter in der EU vor Ort zu beschäftigen. Insgesamt seien die Geldhäuser aber gut auf den Brexit vorbereitet.

Grossbritannien ist Ende Januar aus der Europäischen Union ausgetreten. Bis Jahresende gilt aber noch eine Übergangsphase, in der die künftigen Beziehungen etwa im Bereich Handel geklärt werden sollen. Können sich beide Seiten nicht einigen, droht ein ungeregelter Brexit mit ungewissen Folgen für die Wirtschaft. (Reporter: Frank Siebelt; redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) oder 030 2201 33702

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
142 Interaktionen
Mit Symbol
a
13 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

edeka
Nachhaltigkeit
Stadt Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen
Für ihre Arbeit an einem eigenen KI-Modell für die Schweiz nutzen die Forschenden den Supercomputer Alps.
7 Interaktionen
KI-Modell
VBZ
2 Interaktionen
Im Morgenverkehr

MEHR EZB

Christine Lagarde
2 Interaktionen
Strategiecheck
Euro
22 Interaktionen
20,0 Prozent
gold boom
27 Interaktionen
EZB warnt
Bundesbank-Präsident

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
49 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik