Europawahl 2024: EVP beansprucht Vorsitz in EU-Kommission

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP beansprucht nach dem Sieg bei den Europawahlen den Vorsitz der EU-Kommission für sich.

Europawahl Belgien
Die Spitzenkandidatin für die Europäische Kommission, die derzeitige Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, rechts, applaudiert, während der Parteivorsitzende Manfred Weber während einer Veranstaltung in der Zentrale der Europäischen Volkspartei in Brüssel spricht, Sonntag, 9. Juni 2024. - keystone/AP Photo/Geert Vanden Wijngaert

Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP beansprucht nach seinem Sieg bei der Europawahl den Vorsitz der EU-Kommission. Amtsinhaberin Ursula von der Leyen soll demnach weitere fünf Jahre an der Spitze der mächtigen Brüsseler Behörde stehen. Der Gewinner der Wahl habe nun das Recht, den Kommissionspräsidenten zu stellen, sagte EVP-Chef Manfred Weber (CSU) am Sonntagabend in Brüssel.

Kommentare

User #6500 (nicht angemeldet)

Frau von der Laien hat nicht kandidiert und wurde auch nicht von den Bürgern der EU gewählt. Dieser Vorgang ist eine Farce.

Weiterlesen

europawahl 2024
13 Interaktionen
Europawahl 2024

MEHR EVP

Christine Schnegg
2 Interaktionen
Lyss BE
Marc Jost Ferien
24 Interaktionen
«Angemessen»
Porträtfoto Mann EVP Bachmann
1 Interaktionen
Politik
evp
41 Interaktionen
Keine 50 Prozent

MEHR AUS BELGIEN

EU
9 Interaktionen
Beziehungen
Europaparlament
6 Interaktionen
Ablehnung
Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent
Kokain Teaser
26 Interaktionen
Kollaps der Ordnung