Wirtschaft im Euroraum wächst im dritten Quartal leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Wirtschaft im Euroraum zeigt trotz Hindernissen ein leichtes Wachstum.

Wirtschaftsleistung EU
In der gesamten EU legte die Wirtschaftsleistung nach Angaben der Statistiker um 0,3 Prozent zu, nach 0,2 Prozent im zweiten Quartal. (Archivbild) - dpa

Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal voraussichtlich leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte saisonbereinigt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das EU-Statistikamt Eurostat mit Sitz in Luxemburg am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Im zweiten Quartal war das BIP in den 20 Ländern mit der gemeinsamen Währung um 0,1 Prozent gestiegen. Deutschland als grösste Volkswirtschaft des Euroraums bremste das Wachstum aus:

Die deutsche Wirtschaftsleistung stagnierte nach Schätzung des Bundesamts für Statistik im dritten Quartal. Auch Italien verzeichnete kein Wachstum, die zweitgrösste Wirtschaft Frankreich hingegen ein Wachstum von 0,5 Prozent.

Auf und Ab innerhalb der EU

In der gesamten EU legte die Wirtschaftsleistung nach Angaben der Statistiker um 0,3 Prozent zu, nach 0,2 Prozent im zweiten Quartal. Das stärkste Wachstum verzeichneten Portugal (0,8 Prozent), Tschechien (0,7 Prozent) und Spanien (0,5 Prozent).

In Lithauen (minus 0,2 Prozent), Finnland und Irland (beide minus 0,1 Prozent) schrumpfte die wirtschafltiche Leistung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6539 (nicht angemeldet)

stagniert! ist das richte wort! und gleichzeitig fatal!

User #1692 (nicht angemeldet)

Da müssen sofort neue Börsenrekorde her 🫏🫏🫏

Weiterlesen

Inflation Nahrungsmittel
3 Interaktionen
Auf 2,2 Prozent

MEHR IN NEWS

thurgau
Belp BE
Rotes Kreuz
Aushändigung
Gebäude
10 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR AUS BELGIEN

Europaparlament
3 Interaktionen
Ablehnung
Kokain Teaser
25 Interaktionen
Kollaps der Ordnung
Swisscom
1 Interaktionen
Reform
lieferkette
6 Interaktionen
Autohersteller