Google

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Generalanwältin am EuGH unterstützt die Forderung nach einer Milliardenstrafe gegen Google.

Google
Die EU-Kommission werft Google vor, Herstellern von Mobilgeräten und Mobilfunkanbietern rechtswidrige Beschränkungen auferlegt zu haben. (Archivbild) - dpa

Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google bei Smartphones schliesst sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an.

Googles Einwände gegen die in erster Instanz festgelegte Strafe von über 4,1 Milliarden Euro seien unbegründet, schrieb Generalanwältin Juliane Kokott in ihren Schlussanträgen. Die Meinung der Generalanwältin ist für die Richterinnen und Richter nicht bindend – sie folgen ihr aber häufig.

Die Kommission warf dem Tech-Riesen vor, Herstellern von Mobilgeräten und Mobilfunkanbietern rechtswidrige Beschränkungen auferlegt zu haben. Demnach konnten Hersteller nur eine Lizenz für Googles App-Store erhalten, wenn sie Googles Such-App und Browser vorinstallierten.

Vorinstanz bestätigt hohe Strafe

Der US-Konzern wolle seine Position bei Suchdiensten stärken, um seine Werbeanzeigen zu mehren – und habe dafür seine marktbeherrschende Stellung missbraucht.

Die Brüsseler Behörde verdonnerte Google deshalb 2018 zu einer Strafe von rund 4,3 Milliarden Euro. In erster Instanz reduzierte das Gericht der EU die Strafe auf rund 4,1 Milliarden Euro. Die Generalanwältin empfiehlt den Richterinnen und Richtern am EuGH, dieses Strafmass zu bestätigen.

Kommentare

User #5416 (nicht angemeldet)

Was bekommen die User, die gezwungen werden Ihre Daten Google zu geben, welche es für die Dianetik missbrauchen. Android ist nicht zu gebrauchen ohne Google-Konto auf G-Mail! :( Zwang progrmmiert!

Weiterlesen

apple google
8 Interaktionen
Apple und Google

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Basel-Stadt.
1 Interaktionen
Basel
Gulfport
Nach 20 Jahren Pause
Sturm bei Split
Enormer Sachschaden

MEHR GOOGLE

openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.
Google
2 Interaktionen
Google räumt auf
Google Pixel Android 16
Update

MEHR AUS LUXEMBURG

Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation
EU
21 Interaktionen
Eurozone