EU

EU-Umfrage stützt harten Kurs gegen Rechtsstaatssünder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Eine EU-Umfrage zeigt, dass sich die Befragten für einen strengeren Kurs bei der Gelder-Vergabe in der Union aussprechen. Es brauche klare Bedingungen.

EU
Die Europäische Union hat Russland für den Raketenangriff mit Dutzenden Toten auf einen Bahnhof im ukrainischen Kramatorsk verantwortlich gemacht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat eine Meinungsumfrage gemacht.
  • EU-Gelder sollen gemäss der Befragten künftig an Bedingungen geknüpft sein.
  • Rechtsstaatlichkeit und demokratische Grundsätze sollen Grundbedingungen sein.

In einer Meinungsumfrage hat sich ein Grossteil der Befragten dafür ausgesprochen, die Vergabe von EU-Geldern an klare Bedingungen zu knüpfen. Die Umfrage wurde im Auftrag des Europäischen Parlaments durchgeführt.

Die EU soll nur dann Mittel zur Verfügung stellen, wenn deren Regierung die Rechtsstaatlichkeit und die demokratischen Grundsätze umsetzt. Das gaben vier von fünf Teilnehmern der Umfrage an. Selbst in Polen unterstützen immerhin 72 Prozent der Befragten diese Position, in Ungarn waren es sogar 77 Prozent.

Kürzungen von EU-Geldern sind ein aktuelles Thema

In der EU gibt es Diskussionen, ob gewissen Mitgliedstaaten wegen Verstössen gegen die Rechtsstaatlichkeit EU-Gelder gekürzt werden sollten. Darunter sind beispielsweise Ungarn oder Polen, weswegen auch die Ergebnisse der Umfrage interessant sind. Kritiker werfen den Regierungen beider Länder zum Beispiel vor, die Justiz entgegen den EU-Standards zu beeinflussen.

Das Europaparlament wertete die Umfrageergebnisse als Bestätigung für seinen Kurs beim Thema Rechtsstaatlichkeit. «Wer die Werte der EU konsequent untergräbt, sollte nicht mit EU-Mitteln rechnen», kommentierte Parlamentspräsident David Sassoli.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN NEWS

Erbschaftssteuer Bescheid
Steuerwettbewerb
1 Interaktionen
Trump vermittelt
migros
Schulden
Grundversorgung
7 Interaktionen
Laut Glanzmann

MEHR EU

EU und Schweiz
51 Interaktionen
Volksabstimmung
energiepolitik schweiz
4 Interaktionen
EU-Verträge
EU-Gipfel
10 Interaktionen
Gipfel
Friedrich Merz
37 Interaktionen
Mercosur-Deal

MEHR AUS BELGIEN

instagram
7 Interaktionen
Social Media
Zeitumstellung
9 Interaktionen
Zeitumstellung
Friedrich Merz
37 Interaktionen
Merz
6 Interaktionen
Brüssel