EU

EU-Staaten nehmen Kompromiss zu EU-Agrarreform an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Damit hat das Paket einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu gültigem EU-Recht genommen, teilten die EU-Staaten am Montag mit.

Agrarreform
ARCHIV - 30.05.2021, Bayern, Stötten: Ein Traktor fährt im Abendlicht über eine gemähte Wiese. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Jetzt muss die Einigung noch im Europaparlament angenommen werden.
  • Dies soll im Herbst geschehen, voraussichtlich im November.
  • Unter anderem soll künftig deutlich mehr Geld der Umwelt und dem Klima zugutekommen.

Die EU-Länder haben den am Freitag errungenen Kompromiss zur 270 Milliarden schweren Reform der EU-Agrarpolitik angenommen. Damit hat das Paket einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu gültigem EU-Recht genommen, teilten die EU-Staaten am Montag mit. Jetzt muss die Einigung noch im Europaparlament angenommen werden.

Dies soll im Herbst geschehen, voraussichtlich im November. «Das ist ein Systemwechsel», betonte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bei einem Treffen der EU-Agrarminister in Luxemburg. Sie sagte aber auch, dass dieser Systemwechsel nicht «auf Knopfdruck» funktioniere.

Die Einigung um die neue EU-Agrarpolitik sieht unter anderem vor, dass künftig deutlich mehr Geld der Umwelt und dem Klima zugutekommen soll. Umweltschützern und den Grünen gehen die Beschlüsse aber nicht weit genug. Sie fürchten etwa zu lasche Vorgaben, so dass die Reform ihr Ziel verfehlt. Die Änderungen sollen ab 2023 in Kraft treten.

Kommentare

Weiterlesen

Brüssel
Brüssel

MEHR IN NEWS

Gaza
Bodenoffensive
Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen

MEHR EU

Treibhausgas-Emissionen
4 Interaktionen
Streit
Importe
Studie zeigt
Soldaten der indischen Armee
16 Interaktionen
Sapad 2025

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage