EU

EU-Parlamentspräsidentin fordert Mittelkürzungen für gegen EU-Recht verstossende Staaten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments hat sich deutlich für Mittelkürzungen ausgesprochen, wenn Mitgliedstaaten gegen EU-Recht verstossen.

Roberta Metsola
Roberta Metsola. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Metsola: Bürger haben Recht auf ordnungsgemässe Verwendung ihrer Steuergelder.

«Das Europäische Parlament erwartet, dass die EU-Kommission den sogenannten Konditionalitätsmechanismus schnell anwendet und wir bald erste Ergebnisse sehen», sagte Roberta Metsola der «Welt am Sonntag». Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hatte zwar Mitte Februar Klagen aus Polen und Ungarn gegen den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus zurückgewiesen, entsprechende Massnahmen der EU-Kommission blieben bislang allerdings aus.

«Rechtsstaatlichkeit ist die Grundlage, auf der die EU-Gesetze basieren.» Es sei «nicht verhandelbar, dass die Vergabe von Geldern aus dem EU-Haushalt an ein Mitgliedsland daran geknüpft sein muss, dass dieses Land auch rechtsstaatliche Prinzipien respektiert».

Zudem sei es «fundamental», dass alle EU-Länder die Verträge einhalten, die sie bei ihrem Beitritt zur Union unterschrieben haben, sagte die konservative EVP-Politikerin aus Malta weiter. «Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre Steuergelder ordnungsgemäss verwendet werden», sagte Metsola.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
525 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR IN NEWS

Kreditkartenbetrug
2 Interaktionen
Kreditkartenbetrug
Spital Oberengadin
3 Interaktionen
Spital Samedan
Drohnen
9 Interaktionen
Nato-Basis
Donezk Soldaten
5 Interaktionen
Kiew dementiert

MEHR EU

krypto news
2 Interaktionen
Festnahmen
Glarus
10 Interaktionen
EU-Verträge
Kaja Kallas
11 Interaktionen
EU-Aufnahme
Merz Selenskyj
17 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Büro
19 Interaktionen
26,3 Tage
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
2 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel