EU

EU-Kommission will Schuldenregeln bis 2024 aussetzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Aufgrund des wütenden Kriegs in der Ukraine will die EU-Kommission die Schuldenvorgaben um ein weiteres Jahr aussetzen.

Coronavirus - Europäische Union
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, verlässt das Podium nach einer Erklärung im EU-Hauptquartier. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schuldenvorgaben in der Europäischen Union werden um ein weiteres Jahr ausgesetzt.
  • Ursache für diesen Entscheid seien die jüngsten Ereignisse in der Ukraine.
  • Vor allem während der Corona-Pandemie haben sich viele Länder verschuldet.

Die strengen Schuldenvorgaben in der Europäischen Union werden angesichts der Ukraine-Krise um ein weiteres ein Jahr ausgesetzt. Am Montag will die Kommission vorschlagen, den Stabilitäts- und Wachstumspakt erst ab 2024 wieder in Kraft zu setzen. Das teilte die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag mit.

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt sieht vor, dass EU-Länder nicht mehr als 60 Prozent der Wirtschaftsleistung an Schulden aufnehmen. Haushaltsdefizite sollen bei 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gedeckelt werden. Viele Länder überschreiten diese Grenzwerte, vor allem weil sie während der Corona-Pandemie hohe Schulden aufnehmen mussten.

Schuldenquote werde dieses Jahr auf 87 Prozent sinken

Zuletzt hatte die EU-Kommission die Entwicklung der staatlichen Haushalte positiv bewertet. Die durchschnittliche Schuldenquote werde dieses Jahr auf 87 Prozent sinken, im Vergleich zu 90 Prozent im vergangenen Jahr. Dies hiess es in der Frühlingsprognose der Behörde Anfang der Woche.

Die durchschnittlichen Defizite sollen voraussichtlich von 4,7 Prozent auf 3,6 Prozent der Wirtschaftsleistung sinken. Ihre Wachstumsprognose musste die EU-Kommission allerdings wegen des Ukraine-Kriegs drastisch anpassen, von 4 auf 2,7 Prozent für dieses Jahr.

Der Vorschlag wird nun den EU-Ländern vorgelegt. Nach Angaben aus EU-Kreisen soll er Thema bei einem Treffen der Finanz- und Wirtschaftsminister in Brüssel sein. Eine Entscheidung wird jedoch noch nicht erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
66 Interaktionen
Kämpfer gefangen
Ukraine Krieg
37 Interaktionen
«Lasst ihn verrotten»
Brexit
15 Interaktionen
EU-Botschafter
Lago Maggiore Ferien
23 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

War ein Fehler
Polizei Geldtransporter
5 Interaktionen
Fahndung
Albert Rösti
Zürich-Schwamendingen
Unfall in Marmorera
Marmorera GR

MEHR EU

bigler kolumne
137 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
deutschland grenze
2 Interaktionen
Deutscher Vorstoss
US-Präsident Donald Trump
1 Interaktionen
Abmachung
Valdis Dombrovskis
29 Interaktionen
Darlehen

MEHR AUS BELGIEN

Merz
Zweite Kanzlerreise
Gegenzölle EU
Eskalation mit USA
Indien und Pakistan
2 Interaktionen
«Zurückhaltung»
Brüssel
19 Interaktionen
Schattenflotte