EU

EU-Kommission lässt ersten RSV-Impfstoff für Babys zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der RS-Virus setzt vor allem Kleinkindern und Babys stark zu. Ein neuer Impstoff soll diese nun schützen.

Impfspritze Symbolbild
Nun sollen auch Babys besser vor dem RS-Virus geschützt werden. (Symbolbild Impfung) - Keystone

Die EU-Kommission gibt grünes Licht für einen RSV Impfstoff für Babys. «Dies ist der erste in der EU zugelassene RSV-Impfstoff, der nicht nur ältere Erwachsene, sondern auch Kleinkinder bereits ab der Geburt schützt», sagte die EU-Kommissarin für Gesundheit, Stella Kyriakides, am Freitag in Brüssel.

Bei Kindern sei RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte in der EU. Der nun EU-weit zugelassene Impfstoff «Abrysvo» soll dazu beitragen, die Immunreaktion gegen das Virus zu stärken.

Impfstoff seit Juni zugelassen

Atemwegserkrankungen durch das RS-Virus verlaufen der EU-Arzneimittelbehörde zufolge meist mild. Aber gerade bei kleinen Kindern und bei besonders anfälligen älteren Erwachsenen kann es demnach auch einen schweren oder sogar tödlichen Verlauf geben.

Bereits im Juni hatte die EU-Kommission den Impfstoff «Arexvy» gegen das RS-Virus zugelassen – für Erwachsene ab 60 Jahren.

In der Schweiz ist derzeit keine Impfung gegen RSV zugelassen. «Es ist wahrscheinlich, dass einer oder mehrere RSV-Impfstoffe in nächster Zeit in der Schweiz zugelassen werden», heisst es aber auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit (BAG).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
499 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
155 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
Aldi Suisse
23 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
19 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis