EU

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

DPA
DPA

Belgien,

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

wasser
Eine Kirche und die Überreste eines alten Dorfes, die normalerweise vom Wasser bedeckt werden, sind im Inneren des Stausees von Sau in Spanien zu sehen. - Emilio Morenatti/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der trockene und warme Winter führt schon jetzt zu Dürre im Süden und Westen Europas.

Die Auswirkungen sind bereits in Frankreich, Spanien und Norditalien sichtbar, wie aus einem am Montag vorgelegten Bericht der EU-Kommission hervorgeht. Bemerkbar mache sich dies etwa an den Wasserständen der Flüsse oder der Bodenfeuchte. Damit gingen etwa Sorgen um die Wasserversorgung, die Energieerzeugung und die Landwirtschaft einher.

Zudem habe es in den Alpen deutlich weniger als im Durchschnitt geschneit, heisst es in dem Bericht – auch die Schneeschmelze, die sonst die Flüsse im Frühjahr und Frühsommer anschwellen lässt, werde daher deutlich geringer ausfallen. Im südlichen und östlichen Mittelmeerraum herrschen den Angaben zufolge ebenso wärmere und trockenere Bedingungen als üblich.

Wie sich die aktuelle Dürre und ihre Auswirkungen weiter entwickeln, hängt den Autoren des Berichts zufolge davon ab, wie viel Niederschlag es in den kommenden Wochen gibt. «Europa und der Mittelmeerraum könnten in diesem Jahr einen extremen Sommer erleben, der dem Jahr 2022 ähnelt», hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
Neuer kostet 610.-
Berge
196 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR IN NEWS

black friday paket haustür
«Schwarzer Tag»
Pokrowsk Ukraine Zerstörung Auto
Drohende Einkesselung
Lindau ZH
2 Interaktionen
Lindau ZH
40 Interaktionen
Forscher

MEHR EU

Bavarian Nordic  EU
18 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
216 Interaktionen
Neue Umfrage
EU
10 Interaktionen
Beziehungen

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
8 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
24 Interaktionen
Ermittlungen laufen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung
Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent