EU

EU-Kommission: 170 Millionen Euro für Waldbrand-Flotte

DPA
DPA

Belgien,

Nach den verheerenden Bränden diesen Sommer in Europa will die EU-Kommission 170 Millionen Euro in die Brandbekämpfung investieren.

saumos südfrankreich waldbrand
Ein Wald brennt in der Nähe des Dorfes Saumos in Südfrankreich (September). - Uncredited/SDIS33/dpa

Mit Blick auf die verheerenden Waldbrände im Sommer in Europa will die EU-Kommission 170 Millionen Euro aus EU-Geldern in Brandbekämpfung investieren.

Mit dem Geld soll etwa die Ausrüstung des EU-Katastrophenschutzmechanismus ab dem Sommer 2023 auf 22 Flugzeuge und vier Hubschrauber aufgestockt werden, wie die Behörde am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Ab 2025 sollen die Feuerwehrleute zudem schnelleren Zugriff auf weitere Flugverkehrsmittel bekommen.

«Die letzten Sommer haben deutlich gezeigt, dass auf EU-Ebene mehr Mittel zur Brandbekämpfung benötigt werden», erklärte der für das EU-Krisenmanagement zuständige Kommissar und Slowene Janez Lenarcic. Mit mehr Einsatzmitteln seien die Truppen der EU dann in der Lage, schnell und flexibel auf Waldbrände zu reagieren. «Auch in Situationen, in denen Brände in mehreren Mitgliedstaaten gleichzeitig ausbrechen.» Wegen des Klimawandels litten nicht mehr nur die traditionell betroffenen Mittelmeerländer unter Waldbränden.

Elf EU-Staaten brauchten Hilfe

Der Mitteilung zufolge baten im Sommer 2022 elf Staaten die EU um Hilfe im Kampf gegen die Flammen. Demnach waren 33 Flugzeuge und acht Hubschrauber der EU unterstützend im Einsatz.

Einer früheren Mitteilung der EU-Kommission zufolge verbrannten bis August dieses Jahres schon rund 7000 Quadratkilometer Wald in der EU - das ist fast zweimal soviel wie die Fläche der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca.

Im Vergleich zum bisher schlimmsten Jahr 2017 verzeichnete die EU-Kommission bis zum 1. Oktober einen Anstieg von 30 Prozent an verbrannter Fläche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
792 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis