EU

EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme Absage

DPA
DPA

Deutschland,

Zumindest die Mehrwertsteuer sollte bei der von der Ampel-Regierung beschlossenen Gasumlage entfallen. Doch nun ist es amtlich: Die EU-Kommission sieht dafür keine rechtliche Möglichkeit.

EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni spricht mit Journalisten.
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni spricht mit Journalisten. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

Die von der Bundesregierung gewünschte Ausnahme von der Mehrwertsteuer für die geplante Gasumlage ist endgültig vom Tisch. Der gegenwärtige rechtliche Rahmen lasse eine Ausnahme für die Gasumlage nicht zu, schrieb EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni am Mittwoch in einem Brief an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

Es sei auch nicht möglich für die Kommission, in diesem Fall Abweichungen von der Mehrwertsteuer-Richtlinie vorzuschlagen. Dies sei nur bei verfahrenstechnischen Fragen möglich, nicht aber, wenn es um die Höhe der Steuer gehe, schrieb Gentiloni. Der Brief lag der Deutschen Presse-Agentur vor.

Deutschland habe aber verschiedene andere Optionen, um Verbraucher weniger zu belasten, schrieb der italienische Politiker. So könne die Bundesregierung die Mehrwertsteuer im Nachhinein an die Verbraucher zurückzahlen oder die Umlage senken. Es sei auch möglich, die Steuer den Gaskonzernen zugute kommen zu lassen. Alternativ könne man die geltende Mehrwertsteuer auf mindestens fünf Prozent reduzieren, schrieb der Wirtschaftskommissar. In Deutschland gilt in der Regel ein Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent, der ermässigte Satz liegt bei sieben Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

a
286 Interaktionen
«Kein Deal»
a
«Alte Schulfreunde»

MEHR IN NEWS

Pilotin Flugzeug
Neue Studie
a
Problem für Weidel?
Engstligen
Berner Oberland
Wasserfallen Frau SP Ständerat
Wasserfallen (SP)

MEHR EU

Waldbrände in Spanien
Brände
Trump und von der Leyen
11 Interaktionen
US-Zölle
Russland und EU
22 Interaktionen
Im September
Plastikmüll
4 Interaktionen
Laut EU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
Jubiläumskonzert
Bayer Leverkusen
DFB-Pokal