Berner Oberland: Auf der Engstligenalp gilt noch der Handschlag

Am Freitag ist auf der Engstligenalp oberhalb von Adelboden der jährliche Viehmarkt über die Bühne gegangen. Wir waren dabei.

Engstligenalp
Die Viehschau auf der Engstligenalp am Freitag. - BärnerBär

Das Wichtigste in Kürze

  • Kühe und Kälber verbringen den Sommer auf der Engstligenalp.
  • Gegen 40 Tiere wurden am Viehmarkt am Freitag angeboten.
  • Preis pro Kuh: zwischen 3000 und 5000 Franken.

Gegen 200 Kühe und 165 Kälber verbringen den Sommer auf der Engstligenalp oberhalb von Adelboden.

Beim bekannten Alpaufzug im Juni meistern die Kühe beachtliche 600 Höhenmeter in rund 90 Minuten, bevor sie sich auf der saftigen Weide erholen dürfen.

Warst du schon einmal auf der Engstligenalp?

Doch nicht alle Tiere kommen im nächsten Jahr wieder: Am traditionellen Viehmarkt auf 2000 Metern über Meer werden Tiere verkauft – gestern waren rund 40 Kühe und Kälber im Angebot.

Engstligenalp
Gegen 40 Kühe und Kälber waren auf der Engstligenalp im Angebot. - BärnerBär

Käuferinnen und Käufer aus der Region Bern, dem Wallis und aus Luzern zahlen für eine Kuh am Zucht- & Nutzviehverkaufstag durchschnittlich zwischen 3000 und 5000 Franken, heisst es.

Die Stimmung ist gut, Vertrauen ist Ehrensache: Kommt es zu einem Deal, gilt auf der Engstligen noch der altbekannte Handschlag.

Viele der verkauften Tiere verbringen dennoch weiterhin den Sommer auf der Alp. Nur selten werden Kühe gleich abtransportiert.

Anfang September geht es dann wieder runter Richtung Tal. Der Termin dafür ist noch offen.

Alpabzug
Spektakuläre Bilder: Der Alpabzug von der Engstligenalp. - zvg

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alpabzug
Gemeinde
Flip
420 Interaktionen
Unfassbare Fotos
Wanderwege in Adelboden
Tourismus
Jugendliche
5 Interaktionen
Wichtige Basics

MEHR AUS OBERLAND