EU

EU-Gesundheitsagentur ruft «dringend» zu mehr Corona-Impfungen auf

AFP
AFP

Schweden,

Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die EU-Gesundheitsbehörde die Mitgliedsstaaten aufgefordert, «dringend» mehr Menschen gegen das Coronavirus zu impfen.

Mediziner füllt Spritze mit Corona-Impfstoff
Mediziner füllt Spritze mit Corona-Impfstoff - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • ECDC: Im Dezember und Januar droht weiterhin «sehr hohe Krankheitslast».

Es gebe eine «grosse Impflücke», die dem Virus «viel Raum zur Ausbreitung gibt», warnte am Mittwoch die Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), Andrea Ammon. Sie empfahl Auffrischungsimpfungen für alle Erwachsenen über 18 Jahren - «mit Priorität für Menschen über 40 Jahren».

Ammon sprach sich auch dafür aus, «nicht-pharmazeutische Massnahmen» wieder einzuführen. Damit sind beispielsweise Ausgangsbeschränkungen gemeint. Die neuesten Hochrechnungen des ECDC zeigen laut Ammon, dass die «potenzielle Krankheitslast» in der EU durch die Delta-Variante im Dezember und Januar «sehr hoch» sein werde - wenn nicht jetzt mehr gegen die Verbreitung des Virus getan werde.

Unterstützung für seinen Aufruf erhielt das ECDC von der Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen. «Wir müssen die Impfungen erhöhen, um die Pandemie zu kontrollieren», schrieb sie auf Twitter. «Auffrischungsimpfungen sollten für Erwachsene verfügbar sein, mit Priorität für Menschen über 40 und gefährdete Personen», erklärte sie.

In der EU sind derzeit 67,7 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, aber die Impfquoten sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Nur 24,2 Prozent der Bulgaren sind vollständig geimpft, während es in Portugal 86,7 Prozent sind.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
309 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR EU

Kaja Kallas
19 Interaktionen
Konsequenzen
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
7 Interaktionen
Verhandlungen
eu ukraine
3 Interaktionen
Bis 2027
Donald Trump
Verhandlungen

MEHR AUS SCHWEDEN

Schwedens König Carl XVI. Gustaf
Laut Zeitung
Greta beata
«Unterschiedlich»
Baby
3 Interaktionen
«Trost für Eltern»
Koenigsegg
46 Interaktionen
Warten auf 2300 PS