Charmanteste Altstädte in Europa: Bern ist dabei!
Ein neues Ranking zeigt, in welchen Altstädten Europas Geschichte und Charme am besten zusammenspielen. Mit Bern ist auch die Schweiz vertreten.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein neues Ranking hat die charmantesten Hauptstädte Europas evaluiert.
- Wichtigstes Kriterium war die Fussgängerfreundlichkeit.
- Eine Ehre: Auch die Berner Altstadt ist aufgeführt.
Wo gibt es in Europa die charmantesten Altstädte? Der Reiseveranstalter Tourland hat ein entsprechendes Ranking veröffentlicht.
Erfreulich aus Schweizer Sicht: Bern ist dabei – schafft es als einzige Schweizer Stadt haarscharf ins Ranking auf Platz 25.
Bern teurer als alle anderen Städte
Die Schweizer Bundesstadt punktet mit ihren Lauben und ihrem gemütlichen Flair.
Nur wegen des hohen Preises für eine Stadtführung ist Bern nicht besser klassiert.
Denn: Eine Führung in Bern sei teurer als in jeder anderen bewerteten Stadt, heisst es in der Bewertung.

Vier Kriterien entscheiden über das Ranking
In die Bewertung von Tourland flossen vier Kriterien ein: Mit satten 50 Prozent Gewichtung spielte die Fussgängerfreundlichkeit die grösste Rolle.
Hinzu kamen das Alter der Strassen und Bauwerke und die Kosten einer Stadtführung (je 20 Prozent). Dazu die Popularität auf Instagram (10 Prozent).
Das Ergebnis: eine Liste, die Historie, Atmosphäre und Alltagstauglichkeit zusammenbringt. Und zeigt, welche Altstädte zum Schlendern und Staunen einladen. Die Top 10 im Überblick:
1. Krakau (Polen)
Die Altstadt von Krakau entstand bereits im 7. Jahrhundert und begeistert mit prachtvollen Plätzen, Kirchen und engen Gassen. Besucherinnen und Besucher können die Stadt perfekt zu Fuss erkunden und für zwölf Euro an einer geführten Tour teilnehmen.
Besonders der Marktplatz mit den Tuchhallen gehört zu den Highlights. Auf Instagram ist Krakau mit über acht Millionen Beiträgen ein absoluter Publikumsliebling.
2. Neapel (Italien)
Neapel zählt mit Ursprüngen im 8. Jahrhundert vor Christus zu den ältesten Städten Europas. Vom lebhaften Spaccanapoli bis zu antiken Katakomben lässt sich die Altstadt unkompliziert zu Fuss erleben.

Eine Stadtführung kostet 18 Euro und lohnt sich für tiefe Einblicke in die bewegte Geschichte. Mit rund elf Millionen Posts ist Neapel auch auf Social Media sehr präsent.
3. Regensburg (Deutschland)
Die bayerische Donau-Stadt reicht bis ins Jahr 179 n. Chr. zurück und besticht durch mittelalterliche Architektur und den imposanten Dom. Ihre Altstadt ist äusserst kompakt.
Eine Tour kostet 15 Euro und vermittelt anschaulich die reiche Geschichte. Auf Instagram bringt es Regensburg auf immerhin zwei Millionen Beiträge.
4. Riga (Lettland)
Riga wurde 1201 gegründet und kombiniert hanseatisches Flair mit eindrucksvollen Jugendstilfassaden. Die Altstadt ist etwas weitläufiger, aber durchaus fussgängerfreundlich.

Eine Stadtführung kostet zwölf Euro und zeigt die schönsten Ecken der lettischen Hauptstadt. Rund vier Millionen Posts machen Riga auch online beliebt.
5. San Marino
Die Altstadt von San Marino entstand 301 n. Chr. und thront spektakulär auf einem Berg. Wer durch die Gassen spaziert, kann das historische Flair perfekt zu Fuss erleben.
Für 15 Euro erhalten Gäste eine spannende Stadtführung. Auf Instagram gilt San Marino mit einer Million Posts im Vergleich zu anderen Altstädten noch als Geheimtipp.
6. Avignon (Frankreich)
Avignon blickt bis ins Jahr 539 v. Chr. zurück und ist besonders für seinen Papstpalast bekannt. Enge Gassen und historische Plätze sorgen für ein besonderes Ambiente.
Stadtführungen sind mit 18 Euro im oberen Preisbereich. Auf Instagram bringt es Avignon auf zwei Millionen Beiträge.
7. Vilnius (Litauen)
Vilnius wurde 1323 gegründet und überzeugt mit einem Mix aus gotischen, barocken und klassizistischen Bauten. Die Altstadt ist gut zu Fuss erkundbar, wenngleich etwas grossflächiger.

Eine Tour kostet nur zwölf Euro und ist damit vergleichsweise günstig. Mit vier Millionen Posts liegt Vilnius auch auf Social Media gut im Rennen.
8. Warschau (Polen)
Die Altstadt von Warschau entstand im 13. Jahrhundert und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg detailgetreu wieder aufgebaut.
Mit 25 Euro liegt der Preis für eine Stadtführung deutlich über dem Durchschnitt. Auf Instagram ist Warschau mit 14 Millionen Beiträgen einer der Stars des Rankings.
9. Salzburg (Österreich)
Salzburgs Altstadt reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück und beeindruckt mit barocken Kirchen, Mozart-Häusern und der Festung Hohensalzburg. Besucherinnen und Besucher können alles bequem zu Fuss erreichen.
Mit 28 Euro ist eine Stadtführung hier sehr teuer. Auf Instagram bringt es Salzburg auf vier Millionen Beiträge.
10. Graz (Österreich)
Graz entstand im Jahr 1128 und lockt mit dem Schlossberg, Uhrturm und vielen charmanten Gassen.
Für zwölf Euro erhalten Besucherinnen und Besucher eine interessante Führung durch die steirische Hauptstadt. Rund zwei Millionen Instagram-Posts zeigen die Beliebtheit von Graz auch online.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.