Medien: Schwedischer Bezahldienst Klarna will am Mittwoch an Börse
Der schwedische Bezahldienst Klarna plant laut «Handelsblatt», bereits am kommenden Mittwoch an der Wall Street zu debütieren.

Der schwedische Bezahldienst Klarna wird laut einem Bericht der deutschen Zeitung «Handelsblatt» bereits kommende Woche sein Börsendebüt feiern. Der Schritt sei für Mittwoch an der Wall Street geplant, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Zeitung nach Angaben vom Freitag.
Klarna hatte den Börsengang am Dienstag angekündigt, in den Unterlagen für die US-Börsenaufsicht SEC aber kein Datum genannt. Die Aktien sollen nach Angaben von Klarna pro Stück zwischen 35 und 37 Dollar kosten.
Ausgabepreis und weitere Details
Konkretere Informationen zum Ausgabepreis sollen den Insidern zufolge am Dienstag veröffentlicht werden, berichtete das «Handelsblatt».
Klarna will mit dem Börsengang nach eigenen Angaben bis zu 1,27 Milliarden Dollar einnehmen. Bei einem Ausgabepreis von 37 Dollar pro Aktie hätte Klarna einen Börsenwert von 14 Milliarden Dollar. Der Umsatz im vergangenen Jahr betrug 2,8 Milliarden Dollar, der Nettogewinn 21 Millionen Dollar.