EU

EU-Beitritt der Ukraine laut Ratspräsident schon 2030 möglich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Laut EU-Ratspräsident Charles Michel könnte die Ukraine bis 2030 EU-Mitglied werden. Aber: Ohne Erleichterungen, Reformen seien die Voraussetzung.

Charles Michel
EU-Ratspräsident Charles Michel hat sich für einen EU-Beitritt der Ukraine bis zum Jahr 2030 ausgesprochen - unter der Voraussetzung, dass Kiew bestimmte Kriterien erfüllt. «Die Ukraine kann 2030 zur EU gehören, wenn beide Seiten ihre Hausaufgaben machen.» (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Altaf Qadri

Die Ukraine könnte aus Sicht von EU-Ratspräsident Charles Michel schon 2030 zur Europäischen Union gehören. Voraussetzung sei aber, dass beide Seiten ihre Hausaufgaben machen, sagte der Belgier dem «Spiegel». Kiew bekomme dabei keinen politischen Rabatt, betonte er, sondern müsse sich weiter reformieren und die Korruption bekämpfen.

Unterdessen wachsen in der Nato Sorgen, dass die milliardenschwere Militärhilfe der USA für den ukrainischen Abwehrkampf gegen Russland ins Stocken gerät. Hintergrund ist, dass der neue US-Übergangshaushalt keine weiteren Ukraine-Hilfen vorsieht. Auch deshalb rief Präsident Joe Biden die wichtigsten Verbündeten zusammen, um die weitere Unterstützung des Westens abzustimmen.

Michel: EU kann mit Aufnahme Kiews Handlungsfähigkeit beweisen

Das Thema Erweiterung soll unter anderem bei einem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs diese Woche im spanischen Granada diskutiert werden. Michel forderte vorab eine Beschleunigung der Entscheidungsprozesse. Mit einer zügigen Aufnahme Kiews würde die EU auch «beweisen, dass sie geopolitisch handlungsfähig ist», sagte er.

Wolodymyr Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem EU-Parlament in Brüssel gesprochen. Foto: Olivier Matthys/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Olivier Matthys

Zugleich erklärte er, dass es weder für die Ukraine noch für die anderen EU-Beitrittskandidaten Erleichterungen gebe. «Die Ukraine und die anderen Beitrittskandidaten müssen Reformen umsetzen, Korruption bekämpfen und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen», sagte Michel. Neben der Ukraine sind dies die Türkei, die sechs Westbalkanstaaten und die Republik Moldau.

Biden verbreitet Zuversicht im Bündnis

US-Präsident Biden versuchte indes Sorgen zu zerstreuen, dass die US-Militärhilfe für die Ukraine versiegen könnte. In dem Gespräch mit den Nato-Verbündeten und Partnern äusserte er sich zuversichtlich, dass die USA trotz der nun fehlenden Haushaltsposten ihre Hilfszusagen einhalten könnten und es dafür weiterhin überparteiliche Unterstützung gebe.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen teilte über das Onlinenetzwerk X mit, von europäischer Seite seien neue Finanzhilfen in Höhe von 50 Milliarden Euro für Reformen und Investitionen vorgeschlagen worden. Bis März 2024 wolle man überdies eine Million Schuss Munition an die Ukraine liefern.

An der Telefonkonferenz nahmen unter anderem auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg teil, des Weiteren Staats- und Regierungschefs aus Grossbritannien, Kanada, Italien, Japan, Polen, Rumänien und die französische Aussenministerin.

Kommentare

Weiterlesen

Charles Michel
25 Interaktionen
EU-Ratspräsident
Kritische Rohstoffe
5 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Indien Pakistan
13 Interaktionen
Nach Indien-Angriff
Vonovia
Vermieter
Donald Trump China
6 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Merz
17 Interaktionen
Bundeskanzler Merz

MEHR EU

Sacharowa
4 Interaktionen
Vergleich
EU Gas
5 Interaktionen
Bis Ende 2027
Petr Bystron
1 Interaktionen
Absetzung
al scharaa
11 Interaktionen
Trotz EU-Terrorliste

MEHR AUS RUSSLAND

Grossstadt Sumy
5 Interaktionen
Ukraine
trump putin
20 Interaktionen
Ukrainekrieg
Kremlsprecher Dmitri Peskow
8 Interaktionen
Taurus-Lieferung?