Alle Wege führen in die Apotheke
Rund um den Tag der Apotheke ruft der Schweizerische Apothekerverband die Bevölkerung auf, kreative Sujets zu produzieren. Zu gewinnen gibts Gutscheine.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 25. September 2025 ist der Tag der Apotheke.
- pharmaSuisse nimmt dies zum Anlass, um einen kreativen Wettbewerb zu lancieren.
- Gestalten Sie originelle Fotos oder Videos und gewinnen Sie Restaurant-Gutscheine.
Vor gut einem Jahr lancierte der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse eine Serie mit Fotos von Apothekenteams, die jeweils zu viert über einen Fussgängerstreifen laufen – in Anlehnung an das berühmte Beatles-Cover «Abbey Road». Und unter Motto: Alle Wege führen in die Apotheke.

Die Apotheke als erste Anlaufstelle
Tatsache ist nämlich: Es gibt Dutzende gesundheitliche Anliegen, für die man sich besser zuerst in die Apotheke begibt – von Angina über Hauterkrankungen, Insektenstiche bis zu Zahnschmerzen. Auf der Kampagnen-Website wir-machens-möglich.ch findet man diesbezüglich alle Infos auf einen Blick – so unter anderem auch einen Wissenstest.

Tag der Apotheke: am 25. September
Bisher wurde der internationale Tag der Apotheke eher lokal begangen und von den Apotheken individuell umgesetzt. Ab diesem Jahr wird die Bedeutung durch eine nationale Kampagne unterstrichen. In diesen Apotheken (wir-machens-möglich.ch) laufen am 25. September zahlreiche Aktivitäten und Aktionen.

Achtung, fertig, Fussgängerstreifen
Nun rufen die Möglichmacher des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse die Bevölkerung auf, im Vorfeld zum Tag der Apotheke selbstgemachte Bilder und Videos (im Hochformat) mit dem persönlichen Abbey-Road-Motiv einzusenden. Den Einsenderinnen und Einsendern mit den kreativsten Beiträgen winken Restaurantgutscheine, die sie in Betrieben ihrer Wahl einlösen können.
Der Wettbewerb ist eröffnet – und dauert bis am 25. September – dem Tag der Apotheke. Jetzt mitmachen und gewinnen.