Interaktives Dashboard zu Häuslicher Gewalt in Basel online
Als Informationsgrundlage zu Häuslicher Gewalt in Basel-Stadt ist ein interaktives Dashboard geschaffen worden, das die verfügbaren Daten bündelt.

Im Kanton Basel-Stadt erfassen verschiedene Institutionen Daten zu Häuslicher Gewalt. Bisher waren die Daten der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft, der Frauenhäuser, der Opferhilfe und des Fachbereichs Gewaltberatung sowie der Lernprogramme beider Basel in deren Publikationen verteilt.
Das Dashboard, das im Rahmen des Projekts «Gewaltmonitoring» gemeinsam vom Statistischen Amt und von der Fachstelle Gewaltschutz und Opferhilfe erarbeitet wurde, bündelt und erweitert diese Datenauswertungen und macht sie für Fachleute und die Öffentlichkeit verfügbar.
Geplant ist, das Dashboard schrittweise um Datensätze von weiteren Institutionen und auch um Themen wie Sexualisierte Gewalt zu ergänzen. Längerfristig soll das Projekt auch ermöglichen, die Wirkung von Massnahmen wie beispielweise Wegweisungen oder Gefährderansprachen zu evaluieren.
Projekt «Gewaltmonitoring» erlaubt gezielte Massnahmen
Häusliche Gewalt findet meistens hinter verschlossenen Türen statt. Es muss davon ausgegangen werden, dass die meisten Fälle nicht gemeldet werden.
Dieses sogenannte Dunkelfeld soll mit Massnahmen zur Bekämpfung der Häuslichen Gewalt wie beispielsweise das Projekt Halt Gewalt erhellt werden.

Das Ziel ist, dass das Projekt «Gewaltmonitoring» und getroffene Massnahmen gemeinsam eine dynamische Wechselwirkung erreichen: Eine solide Datenbasis erlaubt gezielte Massnahmen, während gezielte Massnahmen mehr Datenmaterial verfügbar machen.
Grafisch übersichtlich und interaktiv
Das Dashboard ist unterteilt in verschiedene Datensätze, die von Polizeiinterventionen über die Anzeigestatistik bis hin zu Schutzmassnahmen der Frauenhäuser, Opferhilfe oder der Gewaltberatung reichen.
Die Datensätze sind grafisch übersichtlich und interaktiv aufbereitet und laden dazu ein, sich mit den Daten und dem Thema Häuslicher Gewalt aktiv zu befassen.