EU

EU-Behörde prüft neues Covid-Medikament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Medikament gegen Covid-19 in Gang gesetzt.

Covid-19-Medikament.
Die EU-Behörde beginnt mit der Prüfung eines neuen Covid-19-Medikaments. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Behörde prüft nun ein neues Medikament gegen Covid-19.
  • Die Experten bewerten nun die Daten aus Studien zur Wirkung des antiviralen Mittels.

Das Prüfverfahren für ein neues Medikament gegen Covid-19 hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA nun in Gang gesetzt. Experten bewerten nun die Studien zur Wirkung des antiviralen Mittels Molnupiravir, wie die EMA am Montag in Amsterdam mitteilte. Das Medikament, das geschluckt werden soll, wird von den Pharmaunternehmen Merck Sharp & Dohme gemeinsam mit Ridgeback Biotherapeutics hergestellt.

Nach ersten Testergebnissen soll das Präparat die Wirkung des Corona-Virus im Körper abschwächen. Dadurch könnten stationäre Behandlungen und auch Todesfälle verhindert werden. Die EMA-Experten prüfen nun Daten zur Qualität des Medikaments, Sicherheit und Wirksamkeit.

Sobald die Testreihen abgeschlossen sind, kann der Hersteller einen Antrag auf Zulassung in der EU stellen. Die EMA nannte dafür keinen Zeitrahmen. Bisher ist in der EU erst ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 zugelassen. Für fünf weitere wurden Zulassungsanträge gestellt, vier Präparate werden derzeit geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Merck & Co.
1 Interaktionen
Baldige Zulassung?
Merck & Co.
3 Interaktionen
Washington
Astrazeneca Medikament
Von Astrazeneca

MEHR IN NEWS

Fels oberhalb von Brienz GR
3 Interaktionen
Gefahr
RAV Ferien
96 Interaktionen
SVPlerin tobt
Velo
3 Interaktionen
Für mehr Sicherheit

MEHR EU

EU
2 Interaktionen
Beziehungen
EU-Verträge
3 Interaktionen
Vernehmlassung durch
Europaparlament
6 Interaktionen
Ablehnung
fussgänger
23 Interaktionen
Auch für Fussgänger?

MEHR AUS NIEDERLANDE

IStGH
3 Interaktionen
Statt Microsoft
Rob Jetten
Parlamentswahl
Wilders
1 Interaktionen
Hochrechnung
Stellantis
+13 Prozent