EU

EU-Behörde: Noch keine Klarheit über möglichen Omikron-Impfstoff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Bis jetzt gibt es noch nicht genug verlässliche Daten, um zu sagen, ob es eine Anpassung an Omikron von den Corona-Impfstoffen braucht.

Laborantinnen der Firma Biontech bei der Impfstoff-Herstellung. Foto: Boris Roessler/dpa
Laborantinnen der Firma Biontech bei der Impfstoff-Herstellung. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch ist unklar, ob die Corona-Impfstoffe für Omikron angepasst werden müssen.
  • Es gibt noch nicht genug verlässliche Daten.
  • Ist eine Anpassung notwendig, sei die EMA aber darauf vorbereitet.

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA weiss noch nicht, ob die Corona-Impfstoffe zum Schutz vor der Omikron-Variante angepasst werden müssen. Verlässliche Daten fehlten noch, erklärte EMA-Chefin Emer Cooke am Dienstag in Amsterdam. Sollte es nötig sein, sei man darauf vorbereitet.

«Wir müssen nicht von vorne beginnen.» Ein angepasster Impfstoff müsse sich nicht unbedingt stark von den bisherigen unterscheiden. Die EMA prüft bereits Daten zur Omikron-Variante und der Wirkung von Impfstoffen.

Lage in Europa besorgniserregend

Durch die schnelle Verbreitung der Omikron-Variante sei die Lage in Europa besorgniserregend, sagte die EMA-Chefin. «Aber mit fünf Impfstoffen und sechs Medikamenten sind wir heute in einer viel stärkeren Position als noch vor einem Jahr.» Keines der Medikamente sei ein «Zaubermittel», aber sie seien wichtige Instrumente im Kampf gegen Covid-19.

Vor genau einem Jahr hatte die EMA den Weg freigemacht für den ersten Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech. Inzwischen würden in der EU jeden Monat 300 Millionen Dosen Impfstoffe produziert.

Kommentare

Weiterlesen

corona
Berlin
Frankfurt/Main
usa corona test
10 Interaktionen
73% aller Fälle

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR EU

Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla
Schweiz und EU
82 Interaktionen
Bilanz 2024

MEHR AUS NIEDERLANDE

MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP
MotoGP
Zum neunten Mal
MotoGP Formel 1 Liberty
3 Interaktionen
«Super für die WM»
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef