Emmanuel Macron lässt Steuererhöhungen auf Benzin für 2019 aussetzen

DPA
DPA

Frankreich,

Die Steuererhöhung auf Benzin und Diesel in Frankreich wurde nach den Protesten verschoben. Jetzt ist klar: Macron hat sie um ein ganzes Jahr verschoben.

Emmanuel Macron
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die gewalttätigen Proteste von Paris haben ihre Wirkung gezeigt.
  • Emmanuel Macron verschiebt die Steuererhöhung auf Benzin und Diesel auf nach 2019.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Steuererhöhungen auf Benzin und Diesel, die in Frankreich gewalttätige Proteste ausgelöst hatten, für das gesamte Jahr 2019 ausgesetzt. Elyséekreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur am Mittwochabend entsprechende Medienberichte.

Zuvor hatte Frankreichs Premier Édouard Philippe ein Moratorium für sechs Monate vor der französischen Nationalversammlung verteidigt. Die Steuererhöhung war ursprünglich für den Jahreswechsel geplant. An den Erhöhungen hatte sich die Wut der Protestbewegung «Gelbe Westen» entzündet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Arbeiter der Stadtreinigung beseitigt Grafitti von einer Wand des Arc de Triomphe in Paris.
Auch das noch
US-Präsident Donald Trump und der französische Präsident Emmanuel Macron.
1 Interaktionen
US-Präsident stichelt
Gelbwesten-Aktivist mit französischer Flagge vor Arc de Triomphe
Gelbwesten-Bewegung
Vorsorge
19 Interaktionen
Reform der Vorsorge

MEHR IN NEWS

Thailand Hotel
Regierung reagiert
a
4 Interaktionen
Appell an Cassis
a
1 Interaktionen
Neue Studie
bäckeranlage zürich
Zürcher Bäckeranlage

MEHR AUS FRANKREICH

Franky Zapate Rakete
2 Interaktionen
Absturz
Tour de France
1 Interaktionen
Erfolg im Regen
Präsident Macron
3 Interaktionen
Anerkennung des Staates
Macron
134 Interaktionen
Mühe in Innenpolitik