EMA empfiehlt Zulassung für Corona-Impfstoff von Moderna

DPA
DPA

Niederlande,

Die EMA hat eine bedingte Zulassung für den Corona-Impfstoff von Moderna empfohlen. Nun muss die EU-Kommission die endgültige Entscheidung treffen.

moderna
Gebäude von Moderna. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EMA hat eine bedingte Marktzulassung für den Corona-Impfstoff von Moderna empfohlen.
  • Die endgültige Entscheidung für die Zulassung muss nun noch die EU-Kommission treffen.

Grünes Licht für den zweiten Corona-Impfstoff: Nach dem Präparat von Biontech und Pfizer steht auch die Zulassung des Impfstoffes des US-Unternehmens Moderna in der EU bevor. Schnell soll die erste Lieferung in Deutschland sein.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die bedingte Marktzulassung für den Corona-Impfstoff des US-Pharma-Unternehmens Moderna empfohlen. Das teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit.

Moderna-Impfstoff für Personen ab 18 Jahren zugelassen

Der Impfstoff solle für Personen ab 18 Jahren zugelassen werden, teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung muss nun die EU-Kommission treffen – das gilt als Formsache. Damit wäre nach der Zulassung des Präparats der Unternehmen Pfizer und Biontech der Weg frei für den zweiten Impfstoff gegen Covid-19 in der EU.

Von der Leyen in Brüssel
Von der Leyen in Brüssel - POOL/AFP

In Deutschland soll es die Lieferung der ersten Moderna-Dosen voraussichtlich in der kommenden Woche geben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin an. Der Moderna-Impfstoff ist bereits in den USA, Kanada und Israel zugelassen. Die EU hat 160 Millionen Dosen bei dem US-Hersteller bestellt.

Von der Leyen begrüsst Empfehlung

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen begrüsste die Empfehlung. «Gute Nachrichten für unsere Bemühungen, mehr Covid-19-Impfstoff zu den Europäern zu bringen», schrieb sie auf Twitter.

«Dieser Impfstoff verschafft uns ein weiteres Instrument im Kampf gegen die derzeitige Notsituation» sagte EMA-Chefin Emer Cooke. Der Impfstoff schütze zu etwa 94 Prozent gegen Covid-19. Auch nach der Empfehlung werden nach den Worten der EMA-Chefin die Experten weiterhin alle Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit überwachen.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
278 Interaktionen
«Frech»
de
220 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Meilen ZH
Meilen ZH
Schweden
8 Interaktionen
Sensation
Protassewitsch
1 Interaktionen
Spionage
Mann
6 Interaktionen
Jetzt ist er 71

MEHR CORONAVIRUS

3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung

MEHR AUS NIEDERLANDE

Rob Jetten
32 Interaktionen
Vorläufiges Ergebnis
Wilders
20 Interaktionen
Rechtspopulist
Nexperia
Lieferprobleme
IStGH
3 Interaktionen
Statt Microsoft