Aldi

Dubai-Schokolade: Aldi Süd stemmt sich gegen Verkaufsverbot

DPA
DPA

Deutschland,

Das Landgericht Köln hat Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.

Aldi Süd darf aufgrund einer Entscheidung des Landgerichts Köln seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen - vorerst. (Symbolbild)
Aldi Süd darf aufgrund einer Entscheidung des Landgerichts Köln seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen - vorerst. (Symbolbild) - Andreas Arnold/dpa

Aldi Süd wehrt sich gegen das verhängte Verkaufsverbot für seine Dubai-Schokolade. Der Discounter hat Widerspruch gegen die Entscheidung des Landgerichts Köln eingelegt. Dies sagte eine Sprecherin auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Das Landgericht Köln hatte kürzlich eine einstweilige Verfügung gegen Aldi Süd erlassen, die dem Unternehmen den Verkauf der Schokolade vorläufig verbietet. Ein Produkt darf in Deutschland demnach nur dann als «Dubai-Schokolade» oder ähnlich bezeichnet werden, wenn es in Dubai hergestellt wurde oder einen sonstigen geografischen Bezug zu Dubai hat, hiess es im Beschluss. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher irregeführt werden.

Klage gegen Lidl war erfolglos

Geklagt hatte der Süsswarenimporteur Andreas Wilmers, der in Dubai hergestellte Schokolade der Marke Fex in Deutschland verkauft. Der Unternehmer hatte auch Lidl wegen des Verkaufs von Dubai-Schokolade abgemahnt – dies allerdings ohne Erfolg.

Das zuständige Landgericht Frankfurt wies den Unterlassungsantrag gegen Lidl in dieser Woche zurück. Der Discounter darf seine Dubai-Schokolade weiterhin verkaufen. Im Beschluss hiess es, dass man der Begründung des Landgerichts Köln nicht gänzlich folgen könne.

Kunden würden bei der Aufmachung der Lidl-Schokolade nicht zwingend davon ausgehen, dass das Gesamtprodukt in Dubai hergestellt worden sei. Gestaltungsmerkmale, die darauf hinwiesen, fehlten demnach, so die Richter. Aldi Süd wollte das Lidl-Verfahren nicht kommentieren. Es gebe keinen Zusammenhang mit dem Widerspruch gegen die Entscheidung des Landgerichts Köln, sagte die Aldi-Sprecherin.

Kommentare

User #5763 (nicht angemeldet)

aldi soll sich nur wehren, auch gegen lindt, aldi ist erfolgreich, dies passt vielen nicht, m und c vorallem die voll auf der seite der teuren lindt stehen

User #2055 (nicht angemeldet)

Genau solche EU Richter entscheiden bald auch über die Schweiz. Gruyere ist halt auch kein Ort.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Urteil

MEHR IN NEWS

Mallorca Strand
3 Interaktionen
Malle-Ärger
Nahostkonflikt - Pressekonferenz Netanjahu
Und Verhandlungen
Lebanon Palestinian Weapons
Entwaffnung
a
49 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR ALDI

Bagger
4 Interaktionen
Aldi
Aldi Suisse
203 Interaktionen
Hygiene-Offensive?
labubu
16 Interaktionen
Fans rasten aus
Aldi Nord Logo Rückruf
4 Interaktionen
Aldi-Nord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ingo Bott
2 Interaktionen
Deutschland
Hans im Glück Burger
3 Interaktionen
Risiko und Pleiten
eche
210 Interaktionen
Transfer-Ticker