Drosten: Ansteckendere Corona-Variante nun im Keim ersticken

DPA
DPA

Deutschland,

Der Virologe Christian Drosten warnt: Jetzt müsse was gemacht werden. Später könne man das nicht mehr gut machen, dann sei es zu spät.

Drosten
Christian Drosten ist Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Virologe Christian Drosten geht in Deutschland von einer bislang geringen Verbreitung der ansteckenderen Corona-Variante aus, die zunächst in Grossbritannien entdeckt wurde.

Er sehe jetzt ein Zeitfenster, um die Ausbreitung hierzulande im Keim zu ersticken, sagte der Experte für Coronaviren von der Berliner Charité am Dienstag im Podcast «Coronavirus-Update» bei NDR-Info. «Wir müssen jetzt was machen, wenn wir speziell das Aufkeimen der Mutante in Deutschland noch beeinflussen wollen. Später kann man das nicht mehr gut machen, dann ist es zu spät.» In Grossbritannien hätten Lockdown-Massnahmen bereits Effekte gezeigt.

Anhand nun vorliegender Daten ist für den Virologen anzunehmen, dass die Variante tatsächlich ansteckender ist als frühere Formen. «Wir haben den Befund auf dem Tisch. Wir haben es mit einer Mutante zu tun, die sich schneller verbreitet. Das quantitative Ausmass, das muss man tatsächlich noch mal diskutieren.» Die Variante ist nach Einschätzung Drostens um einen kleineren Prozentsatz ansteckender als zunächst angenommen - anfangs war von 50 bis 70 Prozent im Vergleich zu früheren Formen die Rede.

Nachdem zuletzt eine starke Ausbreitung bestimmter Corona-Varianten im Ausland beobachtet wurde, wird nun auch in Deutschland verstärkt danach gesucht. Drosten geht von eingeschleppten Fällen vor allem über die Weihnachtstage aus. Die in Grossbritannien entdeckte Variante B.1.1.7 etwa wurde laut Robert Koch-Institut (RKI) bisher in 20 Fällen in sechs Bundesländern nachgewiesen (Stand 17.1., 00:00 Uhr). Drosten sagte, noch würden Daten zusammengetragen, in den kommenden Wochen lasse sich mehr über die Situation hierzulande sagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Heftiger Sturm Frankreich
159 Interaktionen
Mehr Wetter-Extreme

MEHR IN NEWS

Zürich
nvidia aktie
Um 21,5 Prozent
Textilmuseum
3 Interaktionen
48 Millionen
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
2 Jahre Haft

MEHR CORONAVIRUS

long covid
9 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Vogelgrippe
Vogelgrippe
Nachtragsetat Deutsche Regierung
2 Interaktionen
Verordnung