Deutschland einigt sich auf Umkreisbeschränkung

Annina Häusli
Annina Häusli

Deutschland,

Die deutsche Bundesregierung hat sich gemäss Medienberichten auf eine 15-Kilometer-Umkreisbeschränkung und eine Lockdown-Verlängerung geeinigt.

Coronavirus
Angela Merkel spricht zu den Medien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland diskutierte die Regierung heute über weitergehende Corona-Massnahmen.
  • Bundesländer und Kanzlerin sollen sich auf eine Umkreisbeschränkung geeinigt haben.

Eigentlich hätte die grosse Video-Konferenz zwischen den 16 Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel um 11 Uhr starten sollen. Am Ende wurde es 14.15 Uhr. Thema: Die weiteren Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus.

Nun wurde man sich einig. Es gibt eine Umkreisbeschränkung von 15 Kilometern. Dies, wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 200 Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner überschreitet. Bewohner dürfen sich dann nur noch in einem Radius von 15 Kilometer um ihre Wohnadresse herum bewegen.

Wer in einem solchen Corona-Hotspot lebt und sich weiter von seinem Zuhause entfernen will, müsste dafür dann einen triftigen Grund vorbringen, etwa die Fahrt zum Arbeitsplatz. «Tagestouristische Ausflüge stellen explizit keinen triftigen Grund dar», heisst es im Beschlusspapier, welches am Dienstagabend veröffentlicht wurde.

Aktuell weisen laut Robert Koch-Instititut 68 Kreise einen entsprechend hohen Inzidenzwert auf.

Schulen und Geschäfte bis Ende Januar geschlossen

Der Lockdown wird ausserdem bis Ende Januar verlängert. Darauf haben sich Bund und Länder bei ihren Beratungen am Dienstag in Berlin verständigt, wie aus ihrem Beschlusspapier hervorgeht.

Auch die Kontaktbeschränkungen sollen verschärft werden. Gemäss der Zeitung sollen private Zusammenkünfte nur noch mit einer nicht im Haushalt lebenden Person erlaubt sein. Bislang galt, dass sich maximal fünf Personen aus bis zu zwei Haushalten treffen dürfen.

Merkel erklärt Ziel

Merkel sagte nach den Beratungen, das Ziel bleibe weiter, zu einer 7-Tage-Inzidenz je 100'000 Einwohner von unter 50 zu kommen. Dies gewinne nochmals an Bedeutung durch die entdeckte Mutation des Coronavirus, die sich schneller verbreite. «Das heisst, hier müssen wir besonders vorsichtig sein», sagte die Kanzlerin. Es entstehe noch einmal eine «neue Lage». Die neuen Massnahmen seien «einschneidend», räumte Merkel ein.

Kommentare

Weiterlesen

19 Interaktionen
Corona-Krisengipfel
1 Interaktionen
Berlin
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung
charkiw
Auch ein Kind
alexandria ocasio cortez
3 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»