EU

Deutschland bei E-Auto-Ladepunkten in der EU auf Platz drei

DPA
DPA

Deutschland,

In den Niederlanden dürfte es am einfachsten sein, einen E-Ladepunkt zu finden. Aber auch in Frankreich und Deutschland geht es mit dem Ausbau voran. In ärmeren Ländern sieht es anders aus.

Elektroautos 2035 EU
Hier gibt es Nachschub für Elektroautos. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland stehen im EU-Vergleich die drittmeisten Ladepunkte für Elektroautos.

Generell konzentriert sich der Grossteil der Ladeinfrastruktur in der EU auf wenige reichere Länder, wie aus einer Erhebung hervorgeht, die am Dienstag vom europäischen Autoherstellerverband ACEA in Brüssel veröffentlicht wurde. Länder mit einem niedrigen Bruttoinlandsprodukt drohen demnach zurückzufallen.

Mit rund 66.700 Ladepunkten stehen den Zahlen zufolge etwa 30 Prozent der EU-weiten Ladeinfrastruktur in den Niederlanden. In Frankreich können Elektroautos an 45.800 Stationen aufgeladen werden, in Deutschland an 44.500. Insgesamt stehen in den drei Ländern demnach rund 70 Prozent der EU-weiten Ladepunkte.

Danach fallen die Zahlen stark ab: In Italien auf Rang vier stehen nur noch rund 13.000 Stationen. Und in Rumänien ist laut Bericht das Ladenetz gemessen an der Landfläche mit knapp 500 Ladepunkten besonders dünn.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
94 Interaktionen
«Reissfest»
chasseral
136 Interaktionen
Bis zu 131 km/h

MEHR IN NEWS

Der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj. (Archivbild)
1 Interaktionen
Brüssel
Einbruch
Züberwangen SG
Stadtpolizei St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
Rauch Widnau
Widnau SG

MEHR EU

Belgium EU Summit
1 Interaktionen
Paket
schweiz eu
1 Interaktionen
Bund
Druschba
6 Interaktionen
Wegen Krieg
EU-Verträge
80 Interaktionen
Ausser beim Strom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

louvre
1 Interaktionen
Galgenhumor
de
10 Interaktionen
Traumtor
Deutsche Bundeswehr
6 Interaktionen
Missverständnis