Klage

Deutsche Linke reicht weitere Klage gegen Finanzpaket ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Linke im Bundestag reicht eine weitere Klage ein, um das geplante Verschuldungspaket zu stoppen.

Linken-Chefin Ines Schwerdtner
Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner. (Archivbild) - dpa

Die Linke im Deutschen Bundestag hat eine weitere Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, um Beschlüsse zum geplanten milliardenschweren Verschuldungspaket von Christdemokraten und SPD zu verhindern. Dies teilte Linken-Chefin Ines Schwerdtner in Berlin mit.

In dem neuen Organstreitverfahren beklagen mehrere Linken-Abgeordnete eine «verfassungswidrige Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens für das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes». Mehrere Abgeordnete hatten sich bereits am Montag in einem Eilantrag an Karlsruhe gewandt, um die geplanten Sondersitzungen des Parlaments mit alten Mehrheitsverhältnissen zu verhindern.

Kritik an kurzer Zeitspanne für die Prüfung der Gesetzentwürfe

Abgeordnete der AfD hatten getrennt davon mit ähnlicher Stossrichtung geklagt. Über diese Anträge hat das Bundesverfassungsgericht noch nicht entschieden. Nun erhebt die Linke mit dem neuen Antrag in Karlsruhe Einspruch gegen das sehr stark beschleunigte Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Grundgesetzes.

Es blieben nur zwei Werktage, um die umfangreichen Entwürfe zu prüfen, sagte Schwerdtner. «Das ist angesichts des grossen Volumens des Finanzpakets nun überhaupt nicht mehr angemessen.» Mit dem «überfallartigen» Vorgehen würden Rechte der Abgeordneten verletzt.

Ziel der geplanten Grundgesetzänderungen ist einerseits eine Lockerung der Schuldenbremse, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Andererseits soll ein 500 Milliarden Euro schweres, über Schulden finanziertes Sondervermögen in der Verfassung verankert werden.

Kommentare

User #3990 (nicht angemeldet)

Zu begrüssen, wird aber beim deutschen Hirnfrost kaum ein Wirkung haben. Zu den Richtern muss man gar nichts mehr sagen. Unglaublich!

User #5153 (nicht angemeldet)

Die deutsche Politik scheint absolut Lernresistent zu sein. Genau so lange bis eine unerwünschte Partei 50% + erreicht, weil es dem Deutschen Volke endgültig reicht!!

Weiterlesen

afd
2 Interaktionen
Widerstand
betreutes wohnen
5 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Schmiedgasse Zebrastreifen
2 Interaktionen
Schwyz
sdf
1 Interaktionen
Präsident gerührt
Brand in Mehrfamilienhaus
Gossau ZH
Europaplatz
Bern

MEHR KLAGE

Donald Trump
10 Interaktionen
Washington
Kiss-Cam
91 Interaktionen
«Billig»
Epstein-Brief
1 Interaktionen
Ex-Partner

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tod
1 Interaktionen
Andenken
unfall
«Dooring»
Andreas Scheuer
3 Interaktionen
Vorwurf Falschaussage
bill kaulitz jannik kontalis
2 Interaktionen
Klare Worte