Dauerregen sorgt für schwere Unfälle auf Autobahnen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Dauerregen führte am Donnerstag zu heftigen Unfällen auf den Autobahnen in Thüringen. Vor allem unangepasste Geschwindigkeit wurde zum grossen Risiko.

Dauerregen
Dauerregen sorgt für schwere Unfälle auf den Autobahnen Thüringens (Symbolbild). - keystone

Seit Donnerstag sorgt anhaltender Dauerregen im deutschen Thüringen für Chaos auf den Autobahnen. Die Polizei meldet mehrere schwere Verkehrsunfälle, die durch nicht angepasste Geschwindigkeit und Aquaplaning ausgelöst wurden, wie der «Stern» berichtet.

Fährst du bei Regen gerne Auto?

Insgesamt kam es auf den wichtigsten Verbindungen zu mindestens sechs Unfällen. Drei Menschen wurden verletzt.

Der Sachschaden liegt laut Polizei bei rund 145'000 Euro (umgerechnet ca. 135'730 Franken) so die «Süddeutsche Zeitung».

Fahrzeug fing Feuer

Besonders dramatisch war ein Fall auf der A71 bei Arnstadt.

Ein Auto geriet ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und fing Feuer. Der Fahrer konnte sich mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug retten, wie die Autobahnpolizei mitteilt.

Polizei warnt vor Gefahren bei Dauerregen

Überall in Thüringen mussten Einsatzkräfte wegen Unfällen ausrücken. Es stand teils Wasser auf den Fahrbahnen, was die Gefahr durch Aquaplaning erhöhte, wie die Polizei gegenüber «nnz-online» betont.

Dauerregen
Dauerregen verursachte Verkehrschaos im deutschen Bundesland Thüringen (Symbolbild). - keystone

Feuerwehr und Rettungskräfte waren aufgrund des Dauerregens im ständigen Einsatz.

Dauerregen auch in der Schweiz

Auch in der Schweiz kam es am Donnerstag zu heftigen Regenfällen. Betroffen waren vor allem Gebiete auf der Alpensüdseite.

Dort waren zwischen 100 und 150 Millimeter Regen gefallen, so die «SDA». Am Freitagmorgen wurde die Unwetterwarnung jedoch wieder aufgehoben.

Geschwindigkeit anpassen

Um sich selbst und andere zu schützen, sollte bei Dauerregen die Geschwindigkeit angepasst werden, schreibt die «Fahrschule-Bahls».

Sobald Aquaplaning eintritt, sollte das Lenkrad ruhig gehalten werden. Gas muss reduziert werden, bis die Reifen wieder Kontakt zur Strasse haben.

Plötzliche Lenk- und Bremsbewegungen seien zu vermeiden, rät der «Auto-Doc». Die Geschwindigkeit sollte auch vor Kurven und beim Auffahren auf Brücken rechtzeitig reduziert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter
3 Interaktionen
Warnung aufgehoben
wetter
189 Interaktionen
Stufe 3 bis 5
Unwetter Schweiz
90 Interaktionen
Unwetter
Vorsorge
4 Interaktionen
So funktioniert es

MEHR IN NEWS

Unfall Holderbank So
Holderbank SO
Nvidia
Nvidia
Käse 240 Euro
2 Interaktionen
Zoff am Käsestand
Kantonspolizei Freiburg
Traktoren gestohlen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

X
Strafvereitelung?
EHEC
1 Interaktionen
Massen-Erbrechen
Rebecca Mir
1 Interaktionen
Abschied
Euro
3 Interaktionen
Anstieg