EU

Corona-Test bei Reise nach Frankreich wird auch für EU-Bürger Pflicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Auch europäische Reisende müssen bei der Einreise nach Frankreich künftig einen negativen Corona-Test vorweisen. Grenzgänger sind von der Regel ausgenommen.

Coronavirus
Eine Frau lässt sich auf das Coronavirus testen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig ist ein negativer Corona-Test für eine Einreise nach Frankreich Pflicht.
  • Die Regelung gilt laut der Regierung ab Sonntag um 0 Uhr.
  • Ausnahmen für Grenzgänger und den Warenverkehr sind vorgesehen.

Dieser PCR-Test dürfe nicht älter als 72 Stunden sein, hiess es am späten Donnerstagabend nach einem EU-Videogipfel aus Élyséekreisen. Die Regelung gelte ab Sonntag um 0 Uhr. Ausnahmen seien für «essenzielle» Reisen vorgesehen - das betreffe vor allem Grenzgänger und den Warenverkehr. Ob noch weitere Reisegründe als Ausnahme gelten, war zunächst unklar.

Wegen der neuen Coronavirus-Varianten hatte Frankreich zuletzt schon die Grenzkontrollen verschärft. So gilt bereits, dass bei der Einreise nach Frankreich von Ländern ausserhalb der Europäischen Union ein negativer Corona-Test fällig wird.

Die Reisenden sollen sich ausserdem für sieben Tage isolieren. Frankreich hatte bereits Anfang der Woche betont, sich beim digitalen EU-Gipfel für Gesundheitskontrollen an den inner-europäischen Grenzen einsetzen zu wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

37 Interaktionen
Erste Lockerungen
Coronavirus Schweiz
174 Interaktionen
Der grosse Vergleich
coronavirus italien
89 Interaktionen
Steigende Zahlen
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

4 Interaktionen
Washington
El Salvador
22 Interaktionen
El Salvador
käfer
14 Interaktionen
Immer um 21 Uhr
Ukrainische Flagge zwischen Ruinen
5 Interaktionen
Erlaubung

MEHR EU

7 Interaktionen
EU kontert
Fischfang
1 Interaktionen
Reduktion
Wadephul
2 Interaktionen
EU-Beitritt
Handelskonflikt
11 Interaktionen
Handelsstreit

MEHR AUS FRANKREICH

François Bayrou
2 Interaktionen
Abstimmung
Frankreichs Premier François Bayrou
2 Interaktionen
Debatte