Corona-Medikament von Pfizer soll in ärmeren Ländern billiger sein

AFP
AFP

Genève,

Pfizer entwickelt derzeit ein Medikament gegen das Coronavirus. Nach der Zulassung soll dieses armen Ländern billiger zur Verfügung stehen.

US-Konzern Pfizer
US-Konzern Pfizer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pharmakonzern Pfizer entwickelt derzeit ein Corona-Medikament.
  • Dieses soll nach der Zulassung in armen Ländern billiger zur Verfügung stehen.
  • Bald schon soll bei der FDQA eine Notfallzulassung beantragt werden.

Der US-Pharmakonzern Pfizer will sein derzeit in Entwicklung befindliches Corona-Medikament nach einer Zulassung in ärmeren Ländern billiger zur Verfügung stellen. Der Konzern teilte am Dienstag mit: Er habe eine Übereinkunft zur Vergabe von Sublizenzen an Generika-Hersteller für die Produktion der Pille mit dem Namen Paxlovid ohne Lizenzgebühren unterzeichnet.

Die Unterlagen zu dem Medikament sollen bald der US-Arzneimittelbehörde (FDA) für eine Notfallzulassung übergeben werden. Eine klinische Studie hat nach Angaben des Unternehmens eine hohe Wirksamkeit gezeigt.

«Entscheidende Rolle bei der Rettung von Menschenleben»

Dank der Vereinbarung mit dem Medicines Patent Pool (MPP) soll die Pille in 95 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen rund 53 Prozent der Weltbevölkerung leben, zu einem niedrigeren als dem Originalpreis erhältlich sein. Die MPP mit Sitz in Genf ist eine von der UNO unterstützte internationale Organisation, die sich für die Entwicklung von Medikamenten für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen einsetzt.

pfizer medikament coronavirus
Das noch nicht zugelassene Pfizer-Medikament soll den Schweregrad von Covid-19-Infektionen verringern können. (Archvbild) - Keystone

Die Einigung mit Pfizer sei deshalb so wichtig, «weil dieses oral einnehmbare Medikament, wenn es zugelassen wird, besonders gut für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen geeignet ist und eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Menschenleben spielen könnte», erklärte MPP-Direktor Charles Gore.

Das Übereinkommen sieht vor, dass Pfizer auf Lizenzgebühren für Verkäufe in den 95 ärmeren Ländern verzichtet, solange die Corona-Pandemie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als «Notlage von internationaler Tragweite» eingestuft wird. Eine ähnliche Vereinbarung wurde von MPP bereits mit dem US-Konzern Merck Sharp & Dohme (MSD) getroffen.

Kommentare

Weiterlesen

pfizer
131 Interaktionen
Riesen Gewinn
14 Interaktionen
Pfizer-Vakzin
Glencore
9 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Grossvater Kind
Mutter geschockt
teaser
Brotmesser-Attacke
Auffahrkollision Fäsenstaubtunnel
A4 in Schaffhausen

MEHR CORONAVIRUS

BAG Corona
2’338 Interaktionen
BAG-Chefin gibt zu
coronavirus
Kanton Baselland
Coronavirus Long Covid
43 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
709 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl

MEHR AUS GENèVE

GC Abdoulaye Diaby
247 Interaktionen
Transfer-Karussell
Temenos CEO
1 Interaktionen
Temenos CEO
Genf
1 Interaktionen
Abkommen
Wetterphänomen La Niña
2 Interaktionen
Nach Hitzerekorden