Corona-Impfungen legen weiter zu

DPA
DPA

Deutschland,

Die 50-Prozent-Hürde ist übersprungen, und bei den Impfungen geht es weiter voran. Allerdings gibt es regionale Unterschiede.

Impfaktion an der Universität Potsdam. Foto: Fabian Sommer/dpa
Impfaktion an der Universität Potsdam. Foto: Fabian Sommer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Impfungen in Deutschland legen weiter zu.

Vollständig mit der meist nötigen zweiten Spritze geschützt sind nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums von Freitag 42,8 Millionen Menschen oder 51,5 Prozent aller Einwohner.

Die Marke von 50 Prozent haben inzwischen 11 der 16 Bundesländer geschafft - darunter lagen noch Sachsen-Anhalt, Bayern, Hamburg, Brandenburg und Sachsen. An der Spitze steht weiter Bremen mit 59,9 Prozent voll geimpften Bürgern.

Mindestens eine erste Spritze haben demnach bundesweit mittlerweile 51,1 Millionen Menschen oder 61,5 Prozent der Gesamtbevölkerung bekommen. Im Ländervergleich vorn liegt ebenfalls Bremen mit einem Anteil von 70,4 Prozent, Schlusslicht ist Sachsen mit 52 Prozent.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) betonte, die Bundesregierung halte Wort, es gebe das angekündigte Impfangebot für alle im Sommer. «Nehmen Sie es wahr, lassen Sie sich impfen. Sie schützen sich und andere», schrieb er bei Twitter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Friedensplan
170 Interaktionen
Laut USA
wetter
33 Interaktionen
Wetter

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
In Israel
rennen flugzeug
1 Interaktionen
Vorfall
Sinisa Karan
Vertrauter Dodiks
Slowenien Sterbehilfe
Sterbehilfe

MEHR CORONAVIRUS

Covid-19
Corona-Bericht
Erschöpfter Mensch Initiative
8 Interaktionen
Initiative
Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ernährung
2 Interaktionen
Bewusstes Essen
Annette Frier
1 Interaktionen
«Frier und Fünfzig»
tatort
Neue Folge
kinder christina block
Schock