Corona-Impfung: Experten helfen mit Kurztherapie bei Phobie gegen Spritzen

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Kurztherapie gegen eine Spritzenphobie wollen Forscher Betroffenen in der Corona-Impfphase helfen.

corona
Covid-Impfung: Ja oder Nein? - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechs Sitzungen sollen Angst vor Piks nehmen.

Bilder von Corona-Impfungen, bei denen Spritzen in Oberarme gepikst werden, seien für Menschen mit einer grossen Angst vor Spritzen schwer zu ertragen, teilte das Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) am Freitag in München mit. Die Experten bieten daher ab sofort ein Kurzprogramm zur Behandlung an.

Patienten, die starke Angst vor Spritzen und oft auch vor Blut oder Verletzungen haben, werden von Therapeuten innerhalb von sechs Sitzungen schrittweise an das angstmachende Ereignis herangeführt und damit konfrontiert. Die Betroffenen sehen sich zunächst gemeinsam mit den Behandlern Bilder und dann Filme dazu an, bis sie so weit sind, selbst eine Spritze zu erhalten.

«Die Kurzintervention ist sehr wirksam - auch wenn die Angst danach nicht komplett weg ist, sind Impfungen oder andere Interventionen in der Regel gut durchführbar», erklärte Angelika Erhardt vom MPI. Eine Blut-, Spritzen-, oder Verletzungsphobie entwickelt sich meist bereits in der Kindheit und beeinträchtigt die Betroffenen, wenn sie nicht behandelt wird, über die gesamte Lebenspanne hinweg. Die Ängste können so stark sein, dass sie notwendige medizinische Eingriffe oder auch Vorsorgemassnahmen nur unter sehr hoher Belastung oder gar nicht wahrnehmen.

Im Kindes- und jungen Erwachsenenalter ist die Zahl der Menschen mit einer Phobie gegen Spritzen, Blut oder Verletzungen mit circa 20 Prozent hoch. Über die gesamte Lebensspanne beträgt die Rate etwa drei Prozent, weil die Erkrankungshäufigkeit im höheren Alter deutlich absinkt. Informationen zur Behandlung sowie zur Anmeldung finden sich auf der Website https://www.psych.mpg.de/spritzenphobie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
60 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
62 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

krebs
2 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit
Linz Jesuiten
Nach 12 Jahren
Nahostkonflikt - Libanon
Jemen & Libanon

MEHR CORONAVIRUS

Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

6 Interaktionen
Ab heute
Frauke Petry
1 Interaktionen
Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
189 Interaktionen
Erste Umfrage da